Die CDU/CSU-Mittelstandsvereinigung MIT spricht
sich für den Bau neuer Atomkraftwerke in Deutschland aus. „Es muss
auch die Option geben, in Deutschland neue Atomkraftwerke zu bauen“,
sagte MIT-CHef Josef Schlarmann der in Düsseldorf erscheinenden
„Rheinischen Post“. „Alle Folgekosten, insbesondere die Endlagerung,
müssen nach dem Verursacherprinzip jedoch den Unternehmen auferlegt
werden“, so Schlarmann. Er wandte sich zudem gegen eine Begrenzung
der Laufzeiten bestehender Kernkraftwerke. „Ich bin gegen eine
Obergrenze für die Laufzeit der Atomkraftwerke. Im Prinzip sollten
sie so lange laufen können, wie sie sicher sind, ohne ein Zeitlimit“,
sagte Schlarmann.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303