Rheinische Post: Verdi fürchtet Kündigungen bei Ergo

Die Gewerkschaft Verdi fürchtet, dass es beim
angekündigten Stellenabbau der Ergo zu Kündigungen kommt. „Die Ergo
gibt zum Jahresende viele Schutzregeln für Arbeitnehmer wie das
Kündigungs-Verbot auf. Offenbar will der Konzern den Abbau gar nicht
sozialverträglich gestalten“, sagte Frank Fassin der in Düsseldorf
erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). Fassin sitzt für
Verdi im Ergo-Aufsichtsrat. Das Vorgehen der Ergo gegen die
Arbeitnehmer sei ein Paradigmenwechsel, so etwas habe es in der
Versicherungs-Branche noch nicht gegeben. Fassin hält die geplante
Streichung von 1350 Stellen für eine „glatte unternehmerische
Fehlentscheidung“. Weiter sagte er: „Die Ergo verliert seit Jahren
überproportional Marktanteile. Sie müsste den Vertrieb stärken, statt
dessen halbiert sie ihn. Das ist eine Katastrophe.“

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Weitere Informationen unter:
http://