Deutschlands zweitgrößter Telefonkonzern
Vodafone rechnet in den nächsten drei Jahren mit einem um 2000
Prozent steigenden Datenverkehr über die deutschen Mobilfunknetze.
Dies erklärte der am 1. Oktober angetretene neue Vorsitzende der
Geschäftsführung, Jens Schulte-Bockum (45), in einem Gespräch mit
der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagsausgabe).
Vorrangig die steigende Nutzung von Videos und die steigende
Verbreitung von Smartphones würden das Geschäft ankurbeln. Aktuell
würden 30 Prozent der deutschen Kunden ein Smartphone nutzen, in drei
Jahren rechnet er mit rund 80 Prozent der Bevölkerung.
Um den wachsenden Datenverkehr zu bewältigen, investiert Vodafone
massiv in die Netze. Schulte-Bockum: „Dieses Jahr haben wir unsere
Netzinvestitionen noch einmal um einen dreistelligen Millionenbetrag
erhöht – und stecken mit deutlich über eine Milliarde Euro mehr Geld
in den Netzausbau als 2011. 2013 und 2014 wollen wir ähnliche Werte
erreichen.“ Damit käme Vodafone in drei Jahren auf Investitionen von
deutlich mehr als drei Milliarden Euro.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Weitere Informationen unter:
http://