Rheinische Post: Wachsender Widerstand gegen Merkels Euro-Pläne

In der Union und in der FDP wächst der
Widerstand gegen Pläne der Bundesregierung und der übrigen
EU-Regierungen, die Kapazität des Euro-Rettungsschirms auszuweiten.
„Ich gehe davon aus, dass es in der Fraktion keine Mehrheit für
Änderungen am Euro-Rettungsschirm gibt“, sagte Unionsfraktionsvize
Michael Fuchs der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“
(Dienstagausgabe). „Ich sehe nicht, dass wir den Rettungsschirm in
irgendeiner Form ausweiten müssen“, so der CDU-Politiker. Auch
führende FDP-Politiker lehnten jede Änderung ab. „Wir müssen
aufpassen, dass die Stabilisierung des Euro nicht zu einem Albtraum
für Deutschland und die deutschen Steuerzahler wird“, sagte die
FDP-Europaparlamentarierin Silvana Koch-Mehrin der „Rheinischen
Post“. „Es besteht derzeit kein Anlass für Deutschland, höhere
Kreditgarantien als bisher zu übernehmen“, sagte Koch-Mehrin. In
Zeiten, in denen alle Kassen leerer sind und Europa immer größer
wird, „funktioniert die schnelle Scheckbuch-Politik früherer Jahre
nicht mehr“.

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303