Der Aufsichtsrat der World Cocoa
Foundation (WCF) gab heute die Ernennung von Richard Scobey zum
Präsidenten der Organisation mit Wirkung vom 11. Juli 2016 bekannt.
Er wird für die Vision und die Leitung der Tätigkeit der WCF sowie
die Sicherstellung der Erfüllung ihrer Mission der Förderung eines
weltweiten, nachhaltigen Kakaosektors verantwortlich sein.
Foto – http://photos.prnewswire.com/prnh/20160517/368911
Scobey kommt nach einer erfolgreichen Karriere bei der Weltbank,
der er seit 1986 angehörte, zur WCF. Er hat Bestrebungen des
öffentlichen und privaten Sektors mit den Schwerpunkten Management
von natürlichen Ressourcen sowie Überwachungs- und
Bewertungsbemühungen geleitet. Zuletzt war er stellvertretender
Generaldirektor der Bank in der Unabhängigen Evaluationsgruppe. Davor
war er als Berater des Vizepräsidenten der Region Afrika und als
Direktor für Regionale Integration in Afrika tätig.
In seiner Ankündigung erwähnte der Vorsitzende der WCF, Barry
Parkin, die wichtige Natur der Mission der 105 Mitglieder zählenden
Organisation in einer Zeit, in der der Kakaosektor mit
Herausforderungen bei der Erreichung von Nachhaltigkeit angesichts
von Bedrohungen konfrontiert ist, zu denen stagnierende Erträge in
einigen der führenden kakaoerzeugenden Länder, zunehmender Druck von
Schädlingen und Krankheiten, Klimaveränderungen und rückläufiges
Interesse junger Menschen am Kakaoanbau zählen.
Parkin, der den Rekrutiervorgang leitete, mit dem Scobey
identifiziert wurde, sagte: „Rick ist eine strategisch denkende und
innovative Führungspersönlichkeit, die umfassende Erfahrung in
internationaler und Kommunalentwicklung zur WCF bringt. Seine
nachgewiesenen Fähigkeiten beim Aufbau neuer Partnerschaften, der
Nutzung von Netzwerken und der Umsetzung von Zielen werden die
Mission der WCF bei der Erreichung von Nachhaltigkeit im Kakaosektor,
insbesondere durch unsere CocoaAction-Strategie, nennenswert stärken.
Ich freue mich auf eine enge Zusammenarbeit mit Rick bei der
Beschleunigung unserer Bemühungen, die Lebensbedingungen der
Landwirte und der Kakao anbauenden Gemeinschaften in der Welt messbar
zu verbessern.“
Scobey erklärte: „Ich fühle mich geehrt, dass ich für die Leitung
der WCF gewählt wurde, die schon seit Langem an der Spitze der
Bemühungen steht, öffentlich-private Partnerschaften zu entwickeln,
die dazu beitragen, Nachhaltigkeit im weltweiten Kakaosektor zu
erzielen. Ich kann kaum den Beginn der Arbeit mit den Mitgliedern der
WCF und anderen wichtigen Partnern erwarten, sowie deren
Vorstellungen kennenzulernen und von ihren Ratschlägen zu
profitieren. Da sich CocoaAction aus dem Design- in das
Umsetzungsstadium bewegt, ist dies ein besonders spannender Zeitpunkt
in der Geschichte der WCF. Ich bin bereit, meine eigene Erfahrung und
Energie in alle Bestrebungen der Organisation einzubringen.“
Scobey wurde nach einem Rekrutierungsprozess gewählt, der Input
von über 100 Mitgliedsunternehmen des WCF und anderen wichtigen
Parteien im weltweiten Schokolade- und Kakaosektor einschloss.
Scobey übernimmt seine Aufgaben, nachdem Bill Gayton, der die WCF
seit ihrer Gründung durch die gesamten ersten 15 Jahre leitete, am
31. Dezember 2015 aus der Organisation ausschied.
Über die WCF: Die World Cocoa Foundation (WCF) ist eine
internationale Mitgliederorganisation, die Nachhaltigkeit im
Kakaosektor fördert. Die WCF bietet Landwirten die erforderliche
Unterstützung beim Anbau von qualitativ hochwertigerem Kakao und der
sozialen und wirtschaftlichen Stärkung ihrer Gemeinschaften. Zu den
Mitgliedern der WCF zählen Kakao- und Schokoladeproduzenten,
Verarbeiter, Supply Chain-Manager und andere Unternehmen in der
gesamten Welt, die über 80 Prozent des weltweiten Kakaomarktes
repräsentieren. Die Programme der WCF verschaffen Landwirten und
ihren Gemeinschaften in den Kakaoanbauregionen in Afrika, in
Südostasien sowie in Nord- und Südamerika nennenswerte Vorteile.
Weitere Informationen finden Sie unter www.worldcocoafoundation.org
oder folgen Sie uns auf Twitter (http://www.twitter.com/worldcocoa)
und Facebook (http://www.facebook.com/worldcocoafoundation).
Pressekontakt:
Jackie Marks
Jackie.Marks@worldcocoa.org
+1 (202) 737.7870