Leipzig, 20.04.2015 – Kamelkarawane, Bauchtänzerinnen und Feuerspucker: Beim Richtfest der Hainspitze, das am Mittwoch, den 13. Mai 2015 von 11 bis 14 Uhr stattfindet, erwartet die Leipziger ein aufregendes Rahmenprogramm unter dem Motto „1001 Nacht“. Vielfältige Live- und Show-Acts werden die Richtfestzeremonie begleiten.
Bereits im 7. Jahrhundert galt Leipzig als Dreh- und Angelpunkt des Handels zwischen dem Westen und dem Osten – führte doch die „via regia“ (heutiger Brühl) und die „via Imperii“ (die heutige Hainstraße) genau durch Leipzig. Die „Via Regia“ verband den Westen, beginnend in Santiago de Compostela, mit dem Osten bis nach Moskau, und die „Via Imperii“ stellte eine Verbindung zwischen dem Süden, von Rom, bis zur Ostsee und den Hansestädten im Norden her. Beide Straßen kreuzten sich in Leipzig, vermutlich an der heutigen Hainspitze, am Brühl Ecke Hainstraße. Als zentraler Wirtschaftsknotenpunkt wurde an diesem Ort mit Waren aus aller Welt gehandelt. Die Hainspitze zählt somit zu dem traditionellsten Handelsplatz Leipzigs und zeigt die historische, kulturelle und wirtschaftliche Entwicklungs- und Erfolgsgeschichte der Stadt auf.
Die Düsseldorfer Centrum Holding Deutschland, die B&L-Gruppe, die F1RST-Immobiliengesellschhaft sowie die GP Papenburg Hochbau GmbH als ausführendes Unternehmen laden am 13. Mai zum Richtfest: Im Rahmen des 1000-jährigen Jubiläums der Ersterwähnung Leipzigs und in Anspielung auf die antiken Handelsstraßen findet das Richtfest Hainspitze unter dem Motto „1001 Nacht“ statt. Eine Kamel-Karawane wird ab 10:30 Uhr durch die Stadt ziehen und die Gäste zur Richtfestzeremonie geleiten, Feuerspucker den Gästen im wahrsten Sinne des Wortes „einheizen“ und Bauchtänzerinnen ihr Können in orientalischen Kostümen vorführen.