Spenden helfen nicht nur Bedürftigen; auch dem Spender geben sie das gute Gefühl, etwas sinnvolles getan zu haben. Manchmal bleibt aber die bange Frage: Kommt mein Geld auch wirklich an? Viele Menschen tendieren deshalb dazu, ihre Spende konkret für ein spezielles Hilfsprojekt oder einen ganz bestimmten Zweck zu spenden. Das gibt ihnen das Gefühl, eine möglichst gute Kontrolle über die Spenden zu haben. Von solchen zweckgebundenen Spenden raten ARAG Experten aber ab. Eine seriöse Organisation kann durch ihre Erfahrungen vor Ort viel besser einschätzen, wo Mittel nötig sind. So minimiert man die Gefahr, die Spendengelder könnten nicht sinnvoll ausgegeben werden. Auch ist es besser, eine größere Summe zu spenden als mehrere kleine. So bleibt der Verwaltungsaufwand beim Verteilen gering und mehr Spendengelder sind für die Bedürftigen da.
Download des Textes unter: http://www.arag.de/rund-ums-recht/rechtstipps-und-urteile/sonstige
Weitere Informationen unter:
http://