Juni 17, 2015 /PRNewswire/ —
An die Redaktion: Weitere Informationen über diese Mitteilung
finden Sie beim Herunterscrollen.
Heute veröffentlichte Performance Financial seine
Research-Berichte über die Salzgitter AG (ISIN: DE0006202005, WKN:
620200, SZG), ElringKlinger AG (ISIN: DE0007856023, WKN: 785602,
ZIL2), Kontron AG (ISIN: DE0006053952, WKN: 605395, KBC), VTG (ISIN:
DE000VTG9999, WKN: 605395, VT9), und SAF-Holland (ISIN: LU0307018795,
WKN: A0MU70, SFQ).
Die Analysten bei Performance Financial entwickeln gründliche
Analysen, um die wichtigsten Situationen zu beschreiben, die sich in
Echtzeit entwickeln. Ergänzende Mitgliedschaften werden allen Lesern
in den nachstehenden Links angeboten. Jeder Research-Bericht enthält
Aktien-Ratings, Kursziele und Anmerkungen der Analysten.
—
Salzgitter AG
—
Am 4. Mai 2015 meldete die Salzgitter AG, dass die Salzgitter
Flachstahl GmbH (SZFG) in eine neue große Anlage im Bereich
Metallindustrie investiert hat. Genauer handelt es sich um die
Kohleeinblasanlage für die Hochöfen A und B. Die Salzgitter AG
investierte ca. 78 Millionen Euro in die Errichtung der Anlage.
Jährlich stellt SZFG 4,3 Millionen metrische Tonnen Roheisen her.
370.000 metrische Tonnen Kohle sollen anfangs in der neuen Anlage
verarbeitet werden, aber das Unternehmen will die Verarbeitung
planmäßig auf 700.000 metrische Tonnen erhöhen. Das Herzstück des
neuen Investitionsprojekts ist die 70 Meter hohe
Kohlemahltrocknungsanlage, in der die Kohle getrocknet und gemahlen
wird, um schließlich das Öl und das externe Koks in den Hochöfen A
und B zu ersetzen. Den ganzen Forschungsbericht über Salzgitter AG Se
können Sie kostenlos herunterladen unter:
http://register.performancefinancial.de/de/?c=Salzgitter%20AG&d=17
-Jun-2015&s=DE0006202005
—
ElringKlinger AG
—
Am 6. Mai 2015 veröffentlichte die ElringKlinger Group die
vorläufigen Zahlen zum ersten Quartal 2015 und verkündete ein
organisches Umsatzwachstum von 5,7%. Das Wachstum ist im Wesentlichen
zurückzuführen auf neue Markteinführungen, sowie auf das erhebliche
strukturelle Wachstum in vielen Produktgruppen aus dem Bereich der
CO2-Reduktion. Die Erstkonsolidierung der ehemaligen M&W
Manufacturing Company Inc. (Warren/USA) leistete einen zusätzlichen
Umsatzbeitrag von 4,9 Millionen Euro. Der Überschuss nach Anteilen
Dritter stieg im ersten Quartal 2015 auf 28,2 Millionen Euro, im
Vergleich zu 27,9 Millionen Euro im ersten Quartal 2014. Das
verwässerte und unverwässerte EPS von ElringKlinger lag im ersten
Quartal 2015 bei 0,45 Euro, im Vergleich zu 0,44 Euro im ersten
Quartal 2014. Nach den Erwartungen des Unternehmens für das
Fiskaljahr 2015 wird die Konsolidierung von ElringKlinger Automotive
Manufacturing (M&W) einen Betrag von etwa 30 Millionen Euro zum
Konzernumsatz beisteuern. Den ganzen Forschungsbericht über
ElringKlinger AG Corp. Se können Sie kostenlos herunterladen unter: h
ttp://register.performancefinancial.de/de/?c=ElringKlinger%20AG&d=16-
Jun-2015&s=DE0007856023
—
Kontron AG
—
Am 19. Mai 2015 meldete die Kontron AG, dass der CEO des
Unternehmens Rolf Schwirz, der CFO Michael Boy und der CTO Jens
Wiegand bei der Kontron AG Kapitalmarktveranstaltung im neuen
Technology Campus in Augsburg die neue Unternehmensstrategie und den
zukünftigen Entwicklungsplan des Konzerns vorgestellt haben, wie man
den Megatrend des „Internets der Dinge“ erfassen will. Das
Unternehmen ist überzeugt, dass der Anschluss von Einzelgeräten an
das Internet ein beachtliches Wachstums- und Ertragspotential bietet.
Besonders weil bei untereinander verbundenen Geräten
Datenübertragungsgeschwindigkeit, Datensicherheit und Datenanalysen
entscheidende Leistungsanforderungen sein werden, welchen Hardware-
und Softwarelösungen gerecht werden müssen. Der Vortrag betonte
zudem, dass dem Kunden integrierte Produkte und Servicepakete zu
Verfügung stehen werden. Den ganzen Forschungsbericht über Kontron AG
Se können Sie kostenlos herunterladen unter: http://register.performa
ncefinancial.de/de/?c=Kontron%20AG&d=16-Jun-2015&s=DE0006053952
—
VTG
—
Am 21. Mai 2015 meldete die VTG Aktiengesellschaft einen
Konzernumsatz von 251,7 Millionen Euro und somit einen Anstieg von
26,1% gegenüber dem Vorjahresumsatz von 199,6 Millionen Euro. Das
EBITDA belief sich auf 83,6 Millionen Euro und stieg demnach
gegenüber Vorjahresbetrag von 44,0 Millionen Euro um 90%. Diese
Zuwächse beruhen hauptsächlich auf der erstmaligen Einbeziehung von
AAE, was zu Beginn des Jahres akquiriert wurde. Nach der Bereinigung
einmaliger Aufwände und außerordentlicher Erträge, stieg der
Konzerngewinn um 122,4% gegenüber dem Vorjahr auf ca. 7,5 Millionen
Euro. Der Konzern bezifferte sein bereinigtes EPS auf 0,16 Euro, ein
minimaler Unterschied zum Vorjahres-EPS von 0,17 Euro. Den ganzen
Forschungsbericht über VTG Se können Sie kostenlos herunterladen
unter: http://register.performancefinancial.de/de/?c=VTG&d=16-Jun-201
5&s=DE000VTG9999
—
SAF-Holland
—
Am 13. Mai 2015 meldete SAF-HOLLAND, dass der Umsatz der
Unternehmensgruppe gegenüber dem Vorjahr um 15,2% auf 271,0 Millionen
Euro gestiegen ist. Die Umsätze im Nordamerikageschäft erhöhten sich
gegenüber dem Vorjahr um 33,7% auf 111,0 Millionen Euro. Positiv
beeinflusst wurde dieser Anstieg vom Wechselkurs Euro zu Dollar. Der
Umsatz des Konzerns in Europa blieb hingegen mit 131,3 Millionen Euro
nahe am Vorjahresumsatz von 132,8 Millionen Euro. Der Umsatz in
Schwellenmärkten wie Mexiko und China steigerte sich im Vergleich zu
Vorjahr um 47,2% auf 28,7 Millionen Euro und steuerte damit einen
maßgeblich höheren Teil zum Gesamtumsatz bei. Den ganzen
Forschungsbericht über SAF-Holland Corp. Se können Sie kostenlos
herunterladen unter: http://register.performancefinancial.de/de/?c=SA
F-Holland&d=16-Jun-2015&s=LU0307018795
—
Über Performance Financial
—
Performance Financial wurde gegründet, um die Kluft zwischen
Investment-Profis und Kleinanlegern zu schließen. Auf den heutigen
Märkten ist es essentiell für Investoren, zum richtigen Zeitpunkt
Zugang zu den wichtigen Informationen zu haben. Aus diesem Grund
bemüht sich Performance Financial engagiert darum, seiner wachsenden
Zahl von Mitgliedern aktuelle Analysen, neue Einblicke und umsetzbare
Handelsideen zu liefern.
—
=============
AN DIE REDAKTION:
—
– Dies sind keine Unternehmensnachrichten. Wir sind eine
unabhängige Quelle und unsere Meinungen spiegeln nicht die der
erwähnten Unternehmen wider.
– Die Informationen in dieser Veröffentlichung sind nach bestem
Wissen geprüft und produziert und von einer unabhängigen Partei
gegengeprüft. Wir sind jedoch nur Menschen und können Fehler
machen. Wenn Sie Fehler oder Unzulänglichkeiten entdecken,
benachrichtigen Sie uns bitte unter nachstehender Adresse.
– Diese Information wird den erwähnten Unternehmen als
Net-Positive zur Verfügung gestellt, um bei unseren Abonnenten
und der investierenden Öffentlichkeit das Bewusstsein für die
erwähnten Unternehmen zu erhöhen.
– Wenn Sie gerne möchten, dass unser Team Ihr Unternehmen
detaillierter betrachtet, oder Sie mehr über unsere
Dienstleistungen erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte
unter pubco [at] PerformanceFinancial.de.
– Bei dringenden Anliegen oder Fragen kontaktieren Sie uns bitte
unter compliance [at] PerformanceFinancial.de.
– Sind Sie ein börsennotiertes Unternehmen? Möchten Sie, dass über
Ihr Unternehmen in ähnlicher Weise berichtet wird? Senden Sie
uns ein komplettes Anlegerpaket unter research [at]
PerformanceFinancial.de zur Kenntnis.
KEIN FINANZIELLER RATSCHLAG
—
Diese Information ist nicht als finanzieller Ratschlag gedacht.
Die Leser werden dazu angehalten, ihren persönlichen Finanzberater zu
konsultieren, bevor sie Entscheidungen über den Kauf, Verkauf oder
das Halten von hier erwähnten Wertpapieren treffen.
KEINE GEWÄHRLEISTUNG UND HAFTUNG
—
PerformanceFinancial.de ist nicht verantwortlich für Fehler, die
beim Druck dieses Dokuments entstehen können, oder für andere Fehler,
Irrtümer oder Unzulänglichkeiten. PerformanceFinancial.de gibt keine
expliziten oder impliziten Garantien hinsichtlich der Genauigkeit,
Vollständigkeit oder Zwecktauglichkeit (für Investitionen oder
anderes) der in diesem Dokument gelieferten Informationen.
PerformanceFinancial.de übernimmt keine Haftung für irgendwelche
direkten, indirekten oder entstehenden Verluste aufgrund der Nutzung
dieses Dokuments. Änderungen dieser enthaltenen Informationen sind
vorbehalten.
=============
Pressekontakt:
Kontaktinformation
—
Telefon: +49-697-1047-5310
E-mail: support [at] performancefinancial.de
Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 55 Absatz 2 RStV:
—
Eric Werner
Standard Associates GmbH
Hanauer Landstraße 291B,
D-60314 Frankfurt am Main.