Unter den Unternehmensrisiken sind alle negativen Ereignisse zu verstehen, die die Leistungserstellung (Wertschöpfung) und das Erreichen der Unternehmensziele verhindern, sowie die bestehenden Unternehmenswerte reduzieren können. Ein Risiko ist das Produkt der Eintrittswahrscheinlichkeit und der Auswirkung. Koordinierte Aktivitäten zur Leitung und Kontrolle einer Organisation in Bezug auf Risiken bezeichnet man als Risikomanagement. Der BSI-Standard 100-4, ISO 22301:2012 und BCI Good Practice Guidelines 2013 schreiben die Durchführung der Risikoanalyse vor. Im Notfallmanagement ist die Risikoanalyse nur auf die kritischen Prozesse und Ressourcen ausgerichtet. Das vorliegende White Paper „Risikoanalyse im Notfallmanagement“ beschreibt eine mögliche Methodik für die Durchführung der Risikoanalyse und ihre Umsetzung mit DocSetMinder® von GRC Partner.
Buchauszug:
?(IT) Notfallmanagement und IT-Dokumentation mit DocSetMinder®- Praxisleitfaden für eine softwaregestützte Dokumentation der IT-Infrastruktur und unternehmensweiten (IT) Notfallmanagementsystems?
Autor Krzysztof Paschke. April 2013. Weitere Informationen www.grc-partner.de
Die GRC Partner GmbH ist eine Unternehmensberatung mit Firmensitz in Kiel. Mit Beratungsleistungen und der eigenen Compliance Management-Lösung DocSetMinder® arbeitet GRC Partner heute für Kunden in ganz Deutschland und im deutschsprachigen Ausland. DocSetMinder® ist mit seinen IT-Governance (u.a. IT-Dokumentation, Notfallmanagment, ISMS, etc.) und Compliance (u.a. internes Kontrollsystem, Verfahrensdokumentation, Datenschutz, etc.) Modulen im Einsatz bei Konzernen und mittelständischen Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen genau wie bei Behörden und Körperschaften des öffentlichen Rechts.
Weitere Informationen: http://www.grc-partner.de
GRC Publikationen:
„Organisationshandbuch – Umsetzung, Dokumentation und Kommunikation. Praxisleitfaden für eine softwaregestützte Dokumentation eine Intergrierten Managementssystems“ ISBN 978-3-8423-6533-9. http://www.grc-partner.de/grc/?q=fachbuch_orga
„Internes Kontrollsystem (IKS) – Umsetzung, Dokumentation und Prüfung“ ISBN 978-3-8423-1436-8. http://www.grc-partner.de/grc/?q=fachbuch_iks
„Internes Kontrollsystem (IKS) – In 12 Schritten zu wirksamen Kontrollen im mittelständischen Unternehmen“ ISBN-978-3-8448-1569-6. http://www.grc-partner.de/grc/?q=fachbuch_iks_kmu
Weitere Informationen unter:
http://