Riva Identity Integration öffnet für GroupWise eine neue Welt

Greifenberg/München, 15. Februar 2010 – Die kanadische Softwarefirma Omni (www.omni-
ts.com) entwickelte Riva Identity Integration. Die Software erlaubt Active Directory für das
Management und die Authentifizierung von GroupWise-Nutzern einzusetzen. Riva
synchronisiert dazu Nutzer und Mail-Gruppen Informationen zwischen Active Directory und
eDirectory / GroupWise. Anstatt zwei Applikationen für die Benutzerverwaltung einsetzen
zu müssen, nämlich Microsoft Management Console (MMC) für Benutzerkonten in Active
Directory und ConsoleOne für die Verwaltung von GroupWise und eDirectory Konten, kann
die gesamte Kontoerstellung und Verwaltung mit Riva Identity Integration nun in MMC
durchgeführt werden.

Viele Unternehmen setzen für die e-mail Zusammenarbeit weiterhin auf GroupWise,
unabhängig davon, ob sie von NetWare zu Windows migrieren oder bereits für andere
Authentifizierungs-Services Windows Server einsetzen. Nach nur 15minütiger Installation
kann ab sofort Riva Identity Integration die automatische Synchronisation der Nutzerdaten
zwischen verschiedenen Verzeichnungsdiensten wie Active Directory und
eDirectory/GroupWise übernehmen.

Riva erlaubt hierfür die zentrale Verwaltung der Nutzerdaten in den verschiedenen
Verzeichnisdiensten mittels der MMC, sowohl für Active Directory (AD) als auch eDirectory.
Dazu werden zahlreiche AD-Attribute wie z.B. Nutzer Status, Kontaktdetails, Adresse und
Telefonnummern mit eDirectory und GroupWise synchronisiert. Änderungen an den AD-
Attributen werden nahtlos und transparent in eDirectory und GroupWise übernommen.
Riva Identity Integration kann aber noch mehr. So können zum Beispiel Software-
Entwickler mit Riva Systeme, die Active Directory ansteuern sollen, mit GroupWise
verbinden.

„In jeder IT Umgebung eines Unternehmens finden sich heterogene Systeme, die die
Verwaltung der Nutzerkonten erschweren. Riva Identity Integration liefert eine schlanke
und einfach zu nutzende Lösung, die die Nutzerverwaltung homogenisiert und endlich IT-
Inseln verbindet.“ Erläutert Dr.-Ing. Thomas M. Fleissner, Omni Deutschland „Riva steht für
The Power of Simplicity und ermöglicht es Unternehmen mit den Systemen ihrer Wahl zu
arbeiten und dabei unnötige Kosten in ihrer Infrastruktur zu vermeiden.“

Mehr zu den Integrationsmöglichkeiten von GroupWise in Active Directory findet sich unter
http://www.omni-ts.com/newsroom/groupwise-for-active-directory.html

Eine 15tägige Testlizenz für Riva Identity Integration Server kann über europe@omni-
ts.com angefordert werden.

Besuchen Sie Omni auf der CeBIT vom 2. Bis 6. März in Hannover – Halle 13 | Stand D14 |
im Kanadischen Pavillion