RNZ: Des Bären Fell

Von Klaus Welzel

Die Berliner Linke darf sich freuen. Sie kann im kommenden Jahr
zwischen zwei starken politischen Persönlichkeiten wählen: Wowereit
und Künast. Der oberste Partymeister der Hauptstadt und die grüne
Schnodderschnauze werden ganz sicher einen unterhaltsamen Wahlkampf
vorlegen. Doch werden sie auch regieren? Einer mit dem andern? Oder
können sich nicht vielmehr die Berliner Konservativen freuen? Mit
etwas taktischem Gefühl dürfte es für sie ein Leichtes werden, bis
zum Frühjahr einen eigenen Kandidaten mit Erfolgsaussichten ins
Rennen zu schicken. Denn das Duell der beiden Profis Wowereit und
Künast wird auf die bürgerlichen Wähler eher nicht anziehend wirken.
Und bevor es im Herbst an die Hauptstadt-Urnen geht, sind erst einmal
die Baden-Württemberger im März dran. Zum einen ist fraglich: Bleibt
es überhaupt beim Vorsprung der Grünen bis zum Wahltag? Und falls ja:
Was machen dann die Grünen aus einem Wahlsieg? Verhindern sie
vielleicht Stuttgart 21? Da ist das letzte Wort noch lange nicht
gesprochen. Es scheint jedenfalls wahrscheinlich, dass sich die für
die Grünen so positiven Umfragewerte binnen der nächsten Monate noch
verändern. Der Berliner Bär ist also noch lange nicht erlegt. Und
auch die drei baden-württembergischen Löwen sind wohlauf.

Pressekontakt:
Rhein-Neckar-Zeitung
Manfred Fritz
Telefon: +49 (06221) 519-0