RNZ: Lammert

Immerhin: Die politische Begleitmusik ist
weniger hysterisch geworden. Schon bei Annette Schavan, erst Recht
jetzt bei Norbert Lammert spart die Opposition mit Vorverurteilungen.
Vermutlich, weil der eine wie die andere einen grundseriösen Eindruck
hinterlassen. Im aktuellen Fall aber sicherlich auch, weil es derzeit
noch ein bisschen zu früh ist, um aus einem ertappten
Doktor-Schummler Wahlkampfkapital zu schlagen. Lammert könnte
außerdem „unschuldig“ sein. Denn noch ist das wahre Ausmaß der
Vorwürfe völlig unklar. Der linke Plagiatsjäger beendete sein Werk
jedenfalls vorzeitig – aus Zeitgründen. Mit der öffentlichen
Anprangerung sieht er seine Mission erfüllt. Politisch gesehen stimmt
das. Und um Wissenschaft geht es ja auch gar nicht.

Pressekontakt:
Rhein-Neckar-Zeitung
Dr. Klaus Welzel
Telefon: +49 (06221) 519-5011

Weitere Informationen unter:
http://