(DGAP-Media / 29.05.2013 / 09:39)
Die neue Salary Checker App 2013: Finden Sie heraus, welchen Marktwert Sie
haben
– Salary Checker App ist die Nummer 1 in den App Charts
Mit der neuen Salary Checker App 2013 von Robert Walters können
Professionals aller Berufszweige ab sofort ihren tatsächlichen Marktwert
sowie die eigene Gehaltsklasseüberprüfen.
Die kostenlose App – verfügbar für alle Tablet PCs und Smartphones (Apple&Android) – ist an die Spitze der Unternehmens-App-Charts in UK aufgestiegen
und aktuell auf dem 2. Platz im Google Play Store sowie auf Platz 4 im
I-Tunes Store .
Die App wurde speziell für Experten/Professionals/Manager entworfen, die
auf der Suche nach neuen Herausforderungen sind. Basierend auf Robert
Walters aktuelle Gehaltsstudie können Sie
– Ihren eigenen Marktwert ermitteln
– Branchen- und Länderübergreifende Vergleiche ziehen
– Zukünftige Marktentwicklungen und Trends beobachten
Die erste Salary Checker App Version wurde im Jahr 2011 veröffentlicht und
erreichte durch die internationalen Gehaltsvergleiche mehr als 200.000
downloads. Die neue Version 2013 bietet viele neue Features und sowie den
Download der eigenen Landeswährung.
Till Rodheudt, Robert Walters Managing Director Deutschland und Schweiz:
–Unsere Salary Checker App unterstützt auf der Bewerberseite den eigenen
persönlichen Marktwert zu ermitteln sowie auf der Unternehmensseite den
Mitarbeitern die passenden Gehälter zu zahlen. Ein Arbeitnehmer kann sich
somit für eine Gehaltsverhandlungen auf dem neuesten Standbringen und
Arbeitgeber können Gehälter im Markt benchmarken.–
Informationen zur App 2013
Basierend auf unsere aktuelle Gehaltsstudie bietet die neue App einen
länderübergreifenden Gehaltsvergleich für die Bereiche Finanz- und
Rechnungswesen, Banking, HR, IT, Marketing, Sales, Engineering und Recht.
Was ist neu?
* Neues Design und innovative interface
* Vergleich von mehreren Gehältern möglich
* Userfreundliche Ergebnisdarstellung für alle Betriebssysteme (Apple&Android)
* Aktuelle Gehältertrends sichtbar
* Favorisierte Gehälter können gespeichert werden
Aktuelle Statistiken:
*Nr. 4 in den top free business apps in iTunes UK
*Nr. 2 in den top free new business apps im Google Play store UK
*Nr. 2 in den top free business apps in iTunes Australien
*Nr. 1 in den top free business apps in iTunes Singapore
*Nr. 1 in den top free business apps in iTunes Neuseeland
*Featured in –what–s hot– in 5 Ländern in den iTunes stores
Download Salary Checker App
Google Play Store:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.robertwalters.rwsc
iTunes Store:
https://itunes.apple.com/de/app/salary-checker/id412415927?mt=8
Robert Walters ist als eine der führenden internationalen Beratungen
spezialisiert auf die Platzierung von Führungskräften in Festanstellung und
Anstellungen auf Interim-Basis auf allen Managementebenen. In Deutschland
rekrutieren wir für die Bereiche Accounting&Finance, Banking&Financial
Services, Human Resources, Information Technology und Sales&Marketing.
Robert Walters wurde im Jahr 1985 gegründet und ist heute international an
53 Standorten in 24 Ländern vertreten. Dabei steht unsere Marke für
Innovation, Vision und Führungsstärke im globalen Rekrutierungsmarkt.
Für Weitere Informationen können Sie uns gerne kontaktieren:
Robert Walters Germany
Benrather Str. 12
40213 Düsseldorf
Ansprechpartnerin:Atena Rabou,
Marketing und Kommunikation für Deutschland&Schweiz
Tel: +49 (0) 211 30180 000
E-Mail: atena.rabou@robertwalters.com
Web: www.robertwalters.de
Ende der Pressemitteilung
+++++
Zusatzmaterial zur Meldung:
Dokument: http://n.equitystory.com/c/fncls.ssp?u=MMBPKQGBQK
Dokumenttitel: Pressemitteilung – Robert Walters Germany – Salary
Checker App Mai 2013
———————————————————————
Emittent/Herausgeber: Robert Walters Germany GmbH
Schlagwort(e): Unternehmen
29.05.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
213387 29.05.2013