Robuste Computer für–s Auto

egelung, Sitzheizung oder elektrische Fensterheber – für den Insassen bedeutet die zunehmende Automatisierung vor allem Komfort und weniger Abgase. Je mehr Aufgaben die kleinen Computer erfüllen, desto höher ist auch die Gefahr von Fehlern. Defekte Steuergeräte führen nicht selten zum Ausfall des gesamten Fahrzeugs.
Das Seminar bietet eine Einführung in die Entwicklung von elektronischen Steuergeräten für den Einsatz im Automobil. Ausgehend von den Anforderungen stellt der Referent Schaltungsansätze für den Aufbau robuster Steuergeräte vor. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Elektroingenieure, die als Berufseinsteiger oder durch einen Aufgabenwechsel in die Elektronikentwicklung für den Automobilbereich einsteigen. Der Referent gibt außerdem einen Überblick über die Methoden zur Lebensdauer- und Zuverlässigkeitsanalyse und die wichtigsten Verfahren zur Risiko- und Sicherheitsanalyse.
Anmeldungen und das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte im Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-1 (Frau Wiese), Fax 0201/1803-1, information@hdt-essen.de oder im Internet: http://www.hdt.de/W-H010-11-914-7

Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform fu?r Wissenstransfer und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit 90 Jahren Erfahrung als unabhängiges Weiterbildungsinstitut fu?r Fach- und Fu?hrungskräfte stellt es sich als eine der fu?hrenden deutschlandweiten Plattformen fu?r innovationsbegleitenden Wissens- und Know-how-Transfer in Form von fachspezifischen Seminaren, Symposien und Inhouse-Workshops dar.
Der Grundgedanke seiner Gru?nderväter ist dabei in seiner modernen Variante immer noch präsent: Unternehmen im Wettbewerb durch Dienstleistung rund um den wissensbasierten Arbeitsplatz zu unterstu?tzen.
http://www.hdt.de