Der Thomson IP Manager soll Arbeitsabläufe vereinheitlichen und die
globale Zusammenarbeit fördern
BINGHAM FARMS, Michigan, 6. September 2012 /PRNewswire/ — Die
Geschäftssparte Geistiges Eigentum & Wissenschaft von Thomson
Reuters, weltweit führender Anbieter von intelligenter Information
für Unternehmen und Experten, teilte heute mit, die Roche Group, ein
führender Anbieter von pharmazeutischen und diagnostischen Produkten
und Dienstleistungen, habe den Thomson IP Manager® für die Verwaltung
seines wachsenden internationalen Patentportfolios ausgewählt. Der
Thomson IP Manager, eine erstklassige Softwarelösung für die
Verwaltung von Rechten an geistigem Eigentum (Intellectual Asset
Management oder IAM), wird unternehmensweite Arbeitsabläufe
verbessern und die globale Zusammenarbeit fördern.
Das in der Schweiz ansässige Forschungsunternehmen Roche entdeckt und
entwickelt innovative diagnostische und therapeutische Produkte und
Dienstleistungen und vertreibt sie an Patienten und die
Gesundheitsindustrie in aller Welt. Roche besitzt zwölf
Patent-Standorte in Asien, Europa und den USA. Das Unternehmen
benötigt eine globale Lösung für eine effiziente und effektive
Verwaltung seines ansehnlichen Patentportfolios, das jährlich um
beinahe 500 Rechte erweitert wird.
Im Rahmen eines globalen, unternehmensweiten Patentprojekts hat Roche
bei der Auswahl der Software in demokratischem Stil
Patentrechtsexperten und Juristen mit der Evaluierung mehrerer
potenziell geeigneter IAM-Softwarelösungen beauftragt, bevor die Wahl
auf den Thomson IP Manager fiel.
?Nachdem wir mehrere Merger und Akquisitionen erlebt haben, die im
Genentech Merger von 2009 ihren Höhepunkt fanden, ist das Management
unseres geistigen Eigentums für unsere Organisation eine
Herausforderung. Die verschiedenen Geschäftseinheiten in allen Teilen
der Welt verwendeten unterschiedliche Systeme für das Management
unseres Patentportfolios“, sagte Karin Bruehlmann, Leiterin der
Bereiche Controlling und IT- & Service-Patente der Roche Group. ?Der
Thomson IP Manager ist eine moderne, globale Lösung, die uns dabei
unterstützen wird, unsere aktuelle Arbeitsbelastung zu minimieren,
indem manuelle Prozesse reduziert und eine effektive Zusammenarbeit
zwischen den Abteilungen ermöglicht wird, um sicherzustellen, dass
unsere zentralen innovativen Vermögenswerte geschützt bleiben.“
Bruehlmann erklärte zudem, Roche werde auch den in den Thomson IP
Manager integrierten Data Validation Service verwenden. Dabei sollen
Datenunstimmigkeiten des Patentportfolios identifiziert und
korrigiert werden, indem sie mit der globalen Patentsammlung von
Thomson Reuters abgeglichen werden. Diese umfangreiche Datenbank
umfasst mehr als 76 Millionen Patente von über 70
Patentrechtsbehörden. Mit Hilfe dieser Datenbank können Fehler, die
wichtige Verfahrens- und Wartungstermine betreffen könnten, schnell
gefunden und behoben werden, so dass das Risiko von Rechteverlusten
und kostspieligen Verzögerungen reduziert wird.
?Wir freuen uns über die Partnerschaft mit Roche, deren Ziel es ist,
einheitliche Arbeitsabläufe für das Patent-Team zu schaffen, um den
Zeitraum zwischen der Idee und der Vermarktung zu verkürzen“, sagte
Cynthia Murphy, Senior Vice President und General Manager für
Innovation und Asset Management bei Thomson Reuters. ?Als führender
Anbieter von Lösungen für das Management von Rechten an geistigem
Eigentum setzen wir uns dafür ein, Roche bei der Überwindung der
strukturellen und geographischen Grenzen zu unterstützen, die sich
aus der globalen und akquisitorischen Natur des Unternehmens
ergeben.“
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://thomsonipmanagement.com [https://thomsonipmanagement.com/].
Informationen zu Roche
Das im schweizerischen Basel ansässige Unternehmen Roche ist führend
auf dem Gebiet der forschungsorientierten Gesundheitspflege. Seine
Stärke liegt in der Kombination seiner pharmazeutischen und
diagnostischen Produkte und Dienstleistungen. Roche ist das größte
Biotech-Unternehmen der Welt und besitzt wahrhaft differenzierte
Medikamente für die Bereiche Onkologie, Virologie, Entzündungen,
Metabolismus und zentrales Nervensystem. Roche ist zudem weltweit
führend auf dem Gebiet der In-Vitro-Diagnostik und der
gewebebasierten Krebsdiagnostik und es ist Vorreiter im
Diabetesmanagement. Seine personalisierte Gesundheitspflege-Strategie
richtet sich auf die Entwicklung von Medikamenten und diagnostischen
Werkzeugen, die eine messbare Verbesserung der Gesundheit, der
Lebensqualität und der Überlebenschancen von Patienten erzielen.
Roche beschäftigt weltweit 80.000 Mitarbeiter.
Informationen zu Thomson IP Management Services Unternehmen und
Anwaltskanzleien an der Spitze des Patent- und
Urheberrechtsmanagements arbeiten mit Thomson IP Management Services
zusammen. Von der Ideenfindung über die rechtliche Abwicklung bis zur
Vermarktung unterstützt Thomson IP Management Services seine Kunden
dabei, den Wert ihres Portfolios zu maximieren, es auf die
Unternehmensstrategie auszurichten und ihre globale
Wettbewerbsfähigkeit voranzutreiben. Seine Lösungen integrieren die
modernste Portfolio-Managementtechnologie mit umfangreichen
Zahlungsservices, Unternehmensberatung und einer erstklassigen
Gesetzessammlung für die optimale Unterstützung seiner Kunden in den
Bereichen Patente, Handelsmarken, Lizenzen und andere Rechte an
geistigem Eigentum.
Informationen zu Thomson Reuters
Thomson Reuters ist der weltweit führende Anbieter intelligenter
Information für Unternehmen und Experten. Wir kombinieren
Branchenwissen mit innovativer Technologie, um führenden
Entscheidungsträgern aus den Bereichen Finanzen, Recht, Steuern &
Buchhaltung, geistiges Eigentum & Wissenschaft und Medien
entscheidende Informationen zu liefern, unterstützt von der
zuverlässigsten Nachrichtenagentur der Welt. Thomson Reuters hat
seinen Hauptsitz in New York und unterhält große Niederlassungen in
London und Eagan (im US-Bundesstaat Minnesota). Das Unternehmen
beschäftigt etwa 60.000 Mitarbeiter in mehr als 100 Ländern. Weitere
Informationen finden Sie unter www.thomsonreuters.com
[http://www.thomsonreuters.com/].
Web site: http://www.thomsonreuters.com/
Pressekontakt:
KONTAKT: Laura Gaze, Thomson Reuters, IP Solutions,
+1-203-868-3340, laura.gaze@thomsonreuters.com oder Jennifer
Figueroa,
Thomson Reuters, IP Solutions, +1-972-342-9148,
jennifer.figueroa@thomsonreuters.com
Weitere Informationen unter:
http://