Rockstone Research: Heureka! MGX startet Minen-Entwicklung von 3 Silizium-Projekten nach der Übernahme von Massenspeicher-Technologie

Heureka! MGX startet Minen-Entwicklung von 3 Silizium-Projekten nach der Übernahme von Massenspeicher-Technologie

http://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2017/41844/IRW36.001.jpeg

Weniger als 1 Woche nach der Bekanntmachung von MGX Minerals Inc. (CSE: XMG; Frankfurt: 1MG; WKN: A12E3P) über die Expansion in den Milliardenmarkt der Energie-Massenspeicherung via der Übernahme vom Niedrigkosten-Batterieentwickler ZincNyx vom Minengiganten Teck Resources, machte das Unternehmen vor wenigen Minuten eine Ankündigung, die wie die Faust aufs Auge passt. Jetzt macht die Akquisition von letzter Woche noch mehr Sinn. Heureka!

Eines der Haupteinsatzgebiete von Silizium sind Solarzellen, welche Branche während dem letzten Jahrzehnt weltweit massiv angewachsen ist. Während Solarpanele mittlerweile umfangreich auf der ganzen Welt zum Einsatz kommen, so fokussiert sich die Branche heutzutage auf die Speicherung von all der Energie, die von Solarpanele erzeugt werden. Wie Business in Vancouver so treffend formulierte: „Energiespeicher-Lösungen sind zunehmend zum Heiligen Gral für Tech-Unternehmen geworden.“

Der vollständige Report kann mit folgendem Link eingesehen werden:
http://rockstone-research.com/index.php/de/research-reports/3961-Heureka-MGX-startet-Minen-Entwicklung-von-3-Silizium-Projekten-nach-der-Uebernahme-von-Massenspeicher-Technologie

Kontakt für Rückfragen:
Stephan Bogner (Dipl. Kfm., FH)
Rockstone Research
8260 Stein am Rhein, Schweiz
Tel.: +41-44-5862323
Email: info@rockstone-research.com
Web: www.rockstone-research.com

Disclaimer: Bitte lesen Sie den vollständigen Disclaimer im vollständigen Research Report als PDF, da fundamentale Risiken und Interessenkonflikte vorherrschen. Quellennachweise siehe PDF oder o.g. Webversion.