Kingsley kommt im Garland Basiscamp von Equitas an
Minenanalyst Stephan Bogner veröffentlichte heute ein Update zu Equitas Resources Corp. (TSX.V: EQT; Frankfurt: T6UN). Der Report enthält eine gestern erhaltene Email von Equitas Kommunikationsmanager, Sean Kingsley, der vor 2 Tagen im Garland Basiscamp im hohen Norden Kanadas angekommen ist.
Ein Frühwarnreport über das Unternehmen wurde Anfang September veröffentlicht, da im Monat zuvor etwa 29 Mio. Aktien an der kanadischen TSX Venture Börse gehandelt wurden – dies entspricht 69% aller ausgegebener Aktien (42 Mio.). In den ersten 6 Handelstagen vom September wurden mehr als 15 Mio. Aktien umgesetzt, also im Schnitt etwa 2,5 Mio. Aktien pro Tag. Während dieser Zeit stieg die Aktie in Kanada von $0,125 auf $0,18 CAD (+44%) und hat aktuell eine Marktkapitalisierung von $7,5 Mio. CAD.
http://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2015/27065/IRWBog.001.png
Ein erhöhtes Handelsvolumen ist im Vorfeld einer bedeutenden, allerersten Bohrkampagne typisch (zumindest in Kanada), wobei offensichtlich mit Vollgas dafür und dagegen gewettet wird, dass Equitas eine neue Nickel-Lagerstätte im Stile von Voiseys Bay im hohen Norden Kanadas entdecken wird. Der Start des Phase-1 Bohrprogramms (4.000m) müsste laut der erhöhten Handelsaktivität jederzeit bekanntgegeben werden. Ein verstärkter Newsflow mit der Bekanntgabe von zahlreichen Bohr-Laboranalysen wird während den nächsten Wochen und Monaten erwartet.
Der vollständige Report kann mit folgenden Links eingesehen werden:
Deutsch (PDF):
http://www.rockstone-research.com/images/PDF/Equitas5de.pdf
Webversion:
http://www.rockstone-research.com/index.php/de/research-reports/395-Kingsley-kommt-im-Garland-Basiscamp-von-Equitas-an
Englisch (PDF):
http://www.rockstone-research.com/images/PDF/Equitas5en.pdf
Kontakt:
Stephan Bogner (Dipl. Kfm., FH)
Rockstone Research
8050 Zürich, Schweiz
info@rockstone-research.com
www.rockstone-research.com
Disclaimer:
Bitte lesen Sie den vollständigen Disclaimer auf www.rockstone-research.com und im vollständigen o.g. Artikel, da Interessenkonflikte vorherrschen.