
ROFIN, einer der weltweit führenden Hersteller von Lasern und laserbasierten Systemlösungen, präsentiert sich und seine Produkte dieses Jahr erneut auf der ITM/MACH-TOOL vom 9. bis 12. Juni in Posen (Polen). Mit seiner Auswahl an Laserstrahlquellen und laserbasierten Systemen gibt ROFIN vor Ort in Posen einen Überblick über das breite Angebotsspektrum und steht für Gespräche zur Verfügung.
Strahlquellen – großes Leistungsspektrum, einfache Integration
ROFIN Faserlaser FL 040
Mit dem FL 040 zeigt ROFIN einen Faserlaser mit 4 kW Ausgangsleitung zum Schneiden, Schweißen, zur Oberflächenbearbeitung oder für scannerbasierte Anwendungen. Dank der leistungsstärkeren Pumpmodule wird die Laserleistung von 4 kW aus nur 2 Faserlasereinheiten erzeugt. Wie alle Modelle der ROFIN FL-Serie ist auch der FL 040 äußerst effizient, sehr kompakt und auf höchste Verfügbarkeit ausgelegt. Durch den Einsatz von schaltbaren Lichtleitfasern mit Durchmessern von 100 µm bis hin zu 1000 µm kann die Strahlqualität genau an die Bearbeitungsaufgabe angepasst werden. Strahlteiler oder Strahlschalter ermöglichen eine gleichzeitige oder nacheinander folgende Bearbeitung an bis zu vier Stationen und schaffen damit die Voraussetzungen, den Laser optimal Auszulasten.
Speziell für die Integration in Anlagen stehen neben den Faserlasern in der hier gezeigten Standardausführung auch Laser der Compact-Klasse zur Verfügung. Alle Faserlaser sind in Leistungen von 500 bis zu 8.000 Watt verfügbar.
Clevere Systemlösungen von ROFIN – mehr als ein Laserarbeitsplatz
ROFINs Lasersysteme vereinen großes marktspezifisches Applikationswissen mit jahrzehntelangem Laser-Know-How zu echten Kundenvorteilen. Die maßgeschneiderten Systeme bieten den Anwendern die clevere Lösung für ihre individuelle Anwendung – sei es zum Schweißen, Schneiden, Bohren, Strukturieren oder Beschriften.
Das erfolgreiche MPS Flexible folgt einem durchdachten modularen Konzept. Je nach Anwendung steuert ein state-of-the-art CNC Controller eines von 4 verfügbaren Achssystemen. Angefangen vom Basismodul mit Z-Achse bis hin zu hochpräzisen 3-Achslösungen mit Granitaufbau. ROFIN bietet für das System eine große Bandbereite an Strahlquellen an: verschiedene für das Feinschneiden oder -schweißen speziell optimierte Faserlaser sowie Femto- und Pikosekundenlaser für die kalte Materialbearbeitung.
Auf der Messe demonstriert ROFIN in dem MPS Flexible das Laserschweißen von Kunststoffen.
Select – einmaliger Variantenreichtum für jede Schweißaufgabe
So viel Automation wie gewünscht, so wenig Programmieraufwand wie möglich – so das Motto des Handschweißlasers Select. Mit einem hochwertigen servogesteuerten Achssystem, komplett überarbeiteter CNC-Steuerung, und ab sofort auch mit Faserlaser, ist ROFINs Select einer der weltweit meistverwendeten universellen Handschweißlaser für hochpräzise, CNC-gesteuerte Schweißungen mit manueller oder teilautomatischer Bestückung. Beliebte Einsatzbereiche sind die Schmuckbearbeitung, die Medizin- oder Dentaltechnik sowie der Werkzeug- und Formenbau.
Desktop Laserbeschrifter EasyMark
Das Gehäusekonzept des EasyMark bietet ein großzügiges Markierfeld in einem extrem kompakten Gehäuse. Das System ist mit einer motorischen Z-Achse ausgestattet, zur optimalen Anpassung können verschiedenen Optiken und externe oder through-the-lens Kameralösungen ausgewählt werden. Die vollständig luftgekühlten Strahlquellen mit 10 bis 50 W sind vollständig in das System integriert. Optional ist das System mit einer integrierten, vollwertigen CAD Suite erhältlich.
Für den EasyMark bietet ROFIN ein besonderes Messeangebot: Bei Bestellungen auf der Messe ist sowohl die automatische Hubtüre als auch eine Gewährleistungsverlängerung im Preis enthalten.