
Anzeige/Werbung – Dieser Artikel wird verbreitet im Namen von Axo Copper Corp. und Arizona Sonoran Copper Company Inc., mit der die SRC swiss resource capital AG bezahlte IR-Beraterverträge unterhält. Ersteller: SRC swiss resource capital AG · Autorin: Ingrid Heinritzi · Erstveröffentlichung: 21.11.2025, 8:45 Uhr Zürich/Berlin
Tief am Meeresgrund gibt es Rohstoff-Schätze. In rund 5.000 Metern Tiefe liegen die Manganknollen. Sie enthalten große Mengen Mangan, Eisen, Kupfer, Zink, Nickel und Kobalt. Alles Metalle also, die für die Energiewende, die Batterieherstellung, die Stahlherstellung, für militärische Zwecke und die High-Tech-Industrie notwendig sind. Noch sind die ökologischen Folgen eines möglichen Abbaus unklar und das Ganze äußerst kostenintensiv.
Kommerzialisiert ist der Tiefseeabbau noch nicht, auch wenn bereits diverse Staaten ihre Fühler danach ausstrecken, nicht zuletzt US-Präsident Donald Trump, der im April eine Verfügung unterzeichnet hat, Genehmigungen für den Abbau am Meeresboden zu beschleunigen. Zuständig für den Abbau ist die Internationale Meeresbodenbehörde (ISA), welche schon einige Erkundungsverträge vergeben hat. Jedenfalls findet bisher kein Abbau am Meeresboden statt, denn die ISA und ihre Mitgliedsstaaten haben noch keine Einigung erzielt, obwohl die Beratungen schon seit rund zehn Jahren andauern.
Einer der weltweit begehrten Rohstoffe ist Kupfer. Das rötliche Metall steht in den USA auf der Liste der kritischen Metalle, damit gilt Kupfer als sicherheitsrelevant. Im Zuge der Energiewende steigt die Bedeutung von Kupfer beständig an. Ohne Kupfer gibt es keine effizienten Stromnetze, keine erneuerbaren Energien und keine leistungsfähigen Batterien. Der traditionelle Kupferbergbau an Land wird noch lange die wichtigste Quelle für dieses bedeutende Metall bleiben. Da kann ein Blick auf Bergbau-Unternehmen mit Kupfer nicht schaden.
Die Arizona Sonoran Copper Company – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/arizona-sonoran-copper-company-inc/ – verfügt über das Cactus-Projekt in Arizona. Es besitzt eine sehr gute wirtschaftlichen Bewertung, einfacher Tagebaubetrieb ist möglich, 22 Jahre Lebensdauer sind prognostiziert.
Axo Copper – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/axo-copper-corp/ – besitzt das La Huerta Kupferprojekt in Mexiko. Es umfasst zirka 11.300 Hektar und ist eine neue Kupferentdeckung im aussichtsreichen Sierra-Madre-Gürtel.
Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Axo Copper (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/axo-copper-corp/ -) und Arizona Sonoran Copper Company (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/arizona-sonoran-copper-company-inc/ -).
Quellen:
https://de.euronews.com/green/2025/11/09/tiefseebergbau-abfalle-konnten-meeresnahrungsketten-und-weltweite-fischerei-bedrohen-warnt;
https://isa.org.jm/news/the-international-day-of-the-deep-seabed-is-launched-globally-calling-for-stewardship-of-the-common-heritage-of-humankind/.
Gemäß § 85 WpHG i. V. m. Art. 20 MAR/VO (EU) 2016/958 weisen wir darauf hin, dass Autoren/Mitarbeitende/verbundene Unternehmen der SRC swiss resource capital AG Positionen (Long/Short) in besprochenen Emittenten halten können. Entgelt/Beziehung: IR-Verträge/Advertorial: Eigene Positionen (Autor): keine; SRC Netto-Position: unter 0,5 %; Beteiligung des Emittenten ? 5 % an SRC: nein. Update-Policy: keine Pflicht zur Aktualisierung. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.
Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Wir geben zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 – 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der SRC swiss resource capital AG zusätzlich, der unter: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/ zur Verfügung steht.