Rolta gab heute bekannt, dass das Unternehmen von einem grossen
Land im Nahen Osten einen prestigeträchtigen Auftrag über eine
3D-Stadtmodellierung erhalten hat. Das Projekt im Wert von über 25
Mio. USD zählt zu den grössten und umfangreichsten Vorhaben, die in
diesem Bereich jemals in Angriff genommen worden sind.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20121023/570667 )
Im Hinblick auf die Einführung und den perfekten Umgang mit
Technologien zur derzeit im Trend liegenden Erstellung von
3D-Stadtmodellen für die städtische Verwaltung zählt Rolta zu den
Vorreitern. Das erste Projekt des Unternehmens bestand in der
Erstellung einer grossflächigen 3D-Karte der Stadt Dubai. Dank der
Folgeaufträge aus Dubai in Höhe mehrerer Millionen Dollar sowie eines
kürzlichen Auftrages aus dem Sultanat Oman hat Rolta spezielle
Software-Tools entwickelt und kann bei der Erstellung intelligenter
3D-Karten eine beneidenswerte Erfolgsbilanz vorweisen.
Dies ist ein ehrgeiziges Projekt, in dessen Rahmen den grossen
analytischen und simulationstechnischen Herausforderungen in den
Bereichen Stadtplanung, Infrastrukturentwicklung, Umweltmanagement,
innere Sicherheit und Notfallschutz Rechnung getragen werden soll.
Das Projekt beinhaltet die Erstellung eines 3D-Modells
verschiedener Stadtgebiete mit nahezu 5000 Quadratkilometer Fläche
und Zehntausenden von Gebäuden. Das Modell wird dabei viel mehr als
nur ein zusammengesetztes Abbild der Region sein: Durch die
dynamische Vernetzung mit unterschiedlichen Datenquellen wird eine
intelligente Architektur in das Modell integriert, die sich bei jedem
einzelnen Gebäude und Grundstück und bei jeder Eigentümlichkeit und
Strasse bemerkbar macht. Gebäudeaussenflächen werden fotorealistisch
gerendert und Anwender können sich „wie im Flug“ durch das Modell
bewegen, um sich ein Bild der verschiedenen Orte von Interesse zu
machen. Zudem werden auch Innenbereiche Tausender Gebäude und
zahlreicher bekannter Sehenswürdigkeiten mit hoher Genauigkeit in 3D
modelliert.
Die 3D-Modellierung einer Stadt erfordert den Einsatz äusserst
differenzierter Technologien und beinhaltet neben Schrägaufnahmen aus
der Luft, fotogrammetrischer Kartierung, Streetview-Aufnahmen,
GPS-Vermessung und Laserabtastung auch die Integration zahlreicher
Datenquellen in eine universelle CityGML-Datenbank, auf die
verschiedenste Anwender auf Basis individueller Sicherheits- und
Zugriffsberechtigungen über das Web zugreifen können. Zur Erfüllung
diverser Aufgaben wird Rolta eine Reihe verschiedener Software-Suiten
aus seiner umfangreichen Sammlung an geistigem Eigentum einsetzen.
Die Vergabe des Auftrags spricht für Roltas einzigartige
Fähigkeit, neben Fachkompetenz auch differenzierte
Technologielösungen anbieten zu können, die die Art und Weise, wie
Behörden und Regierungen ihre Aufgaben erfüllen, grundlegend
verändern. Das Projekt ist als natürliche Weiterentwicklung von
Roltas Plattformstrategie Geospatial FusionTM zu betrachten und dient
deren Erweiterung.
Der Kunde sieht dieses ehrgeizige und technologisch anspruchsvolle
Projekt als Grundstein zur Entwicklung eines intelligenten 3D-Modells
des gesamten Landes, das entsprechend seiner übergeordneten Strategie
zu Wachstum beitragen und Zugang zu notwendigen Daten bieten soll,
damit Infrastruktur-, Umwelt-, Sicherheits- und weitere Behörden
ihren Aufgaben fortan noch besser nachkommen können.
Herr K.K. Singh, der Vorstandsvorsitzende und CEO von Rolta,
erklärte: „Wir sind sehr zufrieden, den Zuschlag für dieses
prestigeträchtige 3D-Stadtmodellierungsprojekt erhalten zu haben.
Unser Kunde ist bei dem sich abzeichnenden Trend, Teil eines
,digitalen 3D-Globus– mit unglaublich intelligenten integrierten
Funktionen zu sein, ganz vorne mit dabei. Wir sind begeistert, bei
Rolta über die Technologie und das Fachwissen zu verfügen, um dies
umsetzen zu können. Dieses Projekt wird das grosse Potenzial der
Technologie veranschaulichen. Zudem befassen sich weitere Städte
bereits mit ähnlichen Initiativen, wodurch sich für Unternehmen wie
Rolta Gelegenheiten ergeben, die Hunderte Millionen Dollar wert
sind.“
Informationen zu Rolta
Rolta ist ein führender Anbieter innovativer IT-Lösungen für
zahlreiche Sparten, darunter Bundes- und Landesregierungen,
Verteidigung/HLS, Versorgungsunternehmen, Prozesse, Energie,
Finanzdienstleistungen, Fertigung, Einzelhandel und Gesundheit. Durch
die einzigartige Bündelung von Fachkompetenz in den Bereichen IT,
Ingenieurwissenschaft und raumbezogene Geodaten entwickelt Rolta
aussergewöhnliche Lösungen für diese Sparten. Das Unternehmen setzt
auf sein branchenspezifisches Know-how, sein umfangreiches geistiges
Eigentum in den Bereichen Fotogrammetrie, Bildverarbeitung,
raumbezogene Anwendungen, Business Intelligence, Analytik und
praxisbewährte Lösungsmodelle sowie auf seine profunde Kenntnis
modernster Technologien wie Geo BI, Cloud-Computing,
softwaredefinierte Infrastruktur und Big Data, um anspruchsvolle
integrierte Lösungen für Geschäftskunden zu entwickeln. Rolta ist ein
multinationales Unternehmen mit Sitz in Indien. Mit seinen
Tochtergesellschaften ist das Unternehmen an 40 Standorten weltweit
vertreten und hat bereits Projekte in über 45 Ländern umgesetzt. Die
Qualitätsprozesse des Unternehmens entsprechen den höchsten Standards
der Welt, wie die erfolgreiche Bewertung der
Software-Anwendungsentwicklung und Wartung mit der höchsten Stufe 5
gemäss CMMI(R) Version 1.3 von SEI zeigt. Rolta ist an der Bombay
Stock Exchange und National Stock Exchange gelistet und zudem
Bestandteil diverser BSE-/NSE-Indizes in Indien. Die GDR des
Unternehmens sind am Main Board der London Stock Exchange gelistet.
Die „Senior Notes“ des Unternehmens sind an der Singapore Stock
Exchange gelistet.
Haftungsausschluss: Diese Pressemitteilung enthält Aussagen, die
nicht historischer Art sind und daher als „vorausschauende Aussagen“
bezeichnet werden können. Hierzu zählen Aussagen, die sich auf
künftige Finanz- und Betriebsergebnisse, die Vorteile und Synergien
der Marken und Strategien des Unternehmens, zukünftige Chancen sowie
auf das Wachstum des Marktes für Open-Source-Lösungen beziehen. Bitte
beachten Sie, dass Roltas tatsächliche Ergebnisse erheblich von
vorausschauenden Aussagen abweichen können, da diese auf den
gegenwärtigen Erwartungen von Roltas Geschäftsleitung beruhen und
einer Reihe verschiedener Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen.
Hierzu zählen ohne jegliche Einschränkung: Roltas Fähigkeit,
übernommene Betriebe und Mitarbeiter erfolgreich in die
Unternehmensstruktur zu integrieren; Roltas Erfolg bei der Umsetzung
seiner Strategien; Roltas Fähigkeit, innerhalb der Branche
konkurrenzfähig zu wirtschaften; die Geschäfts- und allgemeine
Wirtschaftslage; Chancen am Markt; potenzielle neue
Geschäftsstrategien; Wettbewerbsfaktoren; Umsetzung von Vertrieb und
Marketing; Veränderungen bei Technologie oder der Marktnachfrage
sowie diverse weitere Einflussfaktoren. Es ist möglich, dass wir
weitere vorausschauende Aussagen in schriftlicher oder mündlicher
Form tätigen, beabsichtigen jedoch keinesfalls, diese zu
aktualisieren – und lehnen jede diesbezügliche Verpflichtung
ausdrücklich ab.
Nähere Informationen erhalten Sie auf http://www.rolta.com oder
auf Anfrage an:
Pankit Desai
Präsident, Business
Operations-EMEA
Pankit.Desai@rolta.com
Téléphone : +91-(22)-2926-6666
Reida Elwannas
Präsident, Business
Operations-Nahost
Reida.Elwannas@rolta.com
Téléphone : +971-(4)-391-5212
A. P. Singh
Hauptberater
AP.Singh@rolta.com
Téléphone : +91-91-(22)-2926-6666
Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20121023/570667
Weitere Informationen unter:
http://