Roth fordert gesellschaftliche Teilhabe für Flüchtlinge / Fragen nach Farbkonstellationen für 2017 gehen ihr „auf den Keks“

Die Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth (Grüne)
fordert eine bessere Integration für Flüchtlinge in Deutschland. „Die
Mittel für eine Teilhabe in unserer Gesellschaft – sprich Sprache,
Ausbildung, Arbeit, Freizügigkeit – müssen den Menschen endlich zur
Verfügung gestellt werden“, sagte die Grünen-Politikerin im
phoenix-Interview. Noch seien die Hürden für den Nachzug von
Familienangehörigen aber „viel zu bürokratisch“. Es sei „Aufgabe der
Politik, der großen Organisationen, der Wohlfahrtsverbände und der
Zivilgesellschaft, sich darüber klar zu werden, dass diese Menschen
nicht im nächsten Jahr wieder weggehen, sondern dass sie bei uns
bleiben werden“.

Mit Blick auf die Bundestagswahl 2017 und den Parteitag in Hamburg
sagte Roth: „Es geht mir ziemlich auf den Keks, dass man sich immer
überlegen soll, mit welcher Farbkonstellation man 2017 regieren will.
Ja, ich möchte, dass die Grünen Macht bekommen, aber nicht um der
Macht willen, sondern es muss klar sein, was wollen wir mit dieser
Macht. Das muss ein klares Signal sein, dass vom zukünftigen
Parteitag ausgeht.“

Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de