RTL informiert am Mittwoch, den 30. Juni, umfangreich
über die mit großer Spannung erwartete Wahl des Bundespräsidenten. Im
Rahmen des Mittagsjournals „Punkt 12“ wird Chefredakteur Peter
Kloeppel erstmals um kurz nach 12 Uhr aus dem Reichstag live
zugeschaltet, wo in diesen Minuten der erste von drei möglichen
Wahlgängen beginnt. Auch im weiteren Verlauf von „Punkt 12“
informiert Peter Kloeppel über den Fortgang der Abstimmung.
Nach 14.00 Uhr gibt es stündlich einen fünfminütigen Newsflash zum
Stand der Wahl. Sobald das neue Staatsoberhaupt feststeht, wird RTL
sein laufendes Programm unterbrechen und live in die
Bundesversammlung schalten.
Auch die Hauptnachrichten „RTL Aktuell“ widmen sich ab 18.45 Uhr
schwerpunktmäßig der Bundespräsidentenwahl. Peter Kloeppel informiert
dazu als Anchor on Location weiter aus Berlin.
Tags darauf, am Donnerstag, den 1. Juli, eröffnet RTL seine
diesjährige Reihe der politischen Sommerinterviews. SPD-Parteichef
Sigmar Gabriel stellt sich dazu den Fragen von Chefredakteur Peter
Kloeppel. Eine zentrales Thema natürlich: die Bundespräsidentenwahl
und ihre politischen Folgen. Die wichtigsten Auszüge zeigen
Partnersender n-tv am Nachmittag und „RTL Aktuell“ um 18.45 Uhr. Das
komplette Gespräch strahlt RTL im Rahmen des „Nachtjournals“ aus.
Einen Tag später, am Freitag, den 2. Juli, steht Bundeskanzlerin
Angela Merkel bereit zum RTL-Sommerinterview. Auch hier gibt es
Auszüge bei n-tv und bei „RTL Aktuell“ und das komplette Interview im
„RTL Nachtjournal“.
In den kommenden Wochen setzt das „RTL Nachtjournal“ die Reihe der
Sommerinterviews fort. Dazu sind Gespräche mit dem CSU-Vorsitzenden
Horst Seehofer, FDP-Chef Guido Westerwelle, dem Grünen-Fraktionschef
Jürgen Trittin und einem Vertreter der Linkspartei angefragt.
Pressekontakt:
RTL Television GmbH
Kommunikation
Matthias Bolhöfer
Telefon: 0221 / 456 4227
Fax: 0221 / 4567 4293
matthias.bolhoefer@rtl.de