Karlsruhe, im Juni 2008. 113 Teilnehmer kamen am 17. Juni zum 14. Transcat PLM Fachtag ins Haus der Wirtschaft der IHK Karlsruhe. Das Konzept „Create, Collaborate, Consume“ fand regen Anklang bei den Teilnehmern und bot neben interessanten Vorträgen Raum zum Informationsaustausch und Networking.
Vormittags präsentierten Sebastian Klem und Martin Bussinger von der Audi AG „Prozessorientierte Kundenlösungen am Beispiel Verbindungstechnik“. Sebastian Glatz vom VDMA referierte wie Unternehmen durch geeignete Engineering-Werkzeuge und Abwehrstrategien gegen Produktpiraten ihre eigene Position sichern und die Innovationsstärke hoch halten können. Dr. Jens Erb von der IBM Deutschland sprach über die Integration diverser Anwendungen und ihrer Datenbanken mit Unternehmensanwendungen. Nachmittags erläuterte Prof. Martin Schober von der Fachhochschule Karlsruhe die Dokumentation mit 3D.
Abgerundet wurden die Themen durch Beiträge von Transcat PLM über PLM Strategie-Komponenten und einen Ausblick auf PLM 2.0 V6 von Fabrice Agnes, Dassault Systèmes.
Die begleitende Ausstellung spiegelte mögliche Szenarien des gesamten Produktentstehungs-Prozesses: Create, Collaborate und Consume. Hier konnten sich die Teilnehmer informieren, wie die PLM-Strategie in der Praxis umzusetzen sind und hatten die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch mit Transcat-Experten.
Siehe www.transcat-plm.de