Rupprecht: Bildungssparen wird belohnt

Im Koalitionsausschuss vom 4. November 2012 wurde
vereinbart, dass Eltern, die das Betreuungsgeld in einen
Bildungssparvertrag für ihr Kind einzahlen, monatlich einen Zuschlag
von 15 Euro erhalten sollen. Hierzu erklärt der bildungspolitische
Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Albert
Rupprecht:

„Auch in der Bildungsfinanzierung gilt: Wer vorsorgt, wird
belohnt. Wer das Betreuungsgeld in einen Bildungssparvertrag für sein
Kind investiert, erhält sogar noch einen Zuschuss. Schon zum dritten
Geburtstag verfügt das Kind allein durch Betreuungsgeld und Zuschuss
bereits über ein Guthaben von 3.630 Euro.

Durch Zuzahlungen der Eltern, Großeltern und Paten sowie
langjährige Zinserträge wächst der Betrag über die Jahre auf eine
beträchtliche Summe an. So wird schon früh der Grundstock gelegt für
ein Studium im Ausland oder eine kostspielige Weiterbildung des
Kindes. Mit dem Bildungssparen setzen wir ein wichtiges Anliegen der
Union aus dem Koalitionsvertrag um. So stärken wir die
Eigenverantwortung der Familien weiter.“

Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Weitere Informationen unter:
http://