Rupprecht/Rehberg: Abermals mehr Geld für Berufsorientierung und Spitzenwissenschaftler

Am heutigen Freitag wurde der Entwurf des Bildungs-
und Forschungshaushaltes 2013 in der Bereinigungssitzung des
Haushaltsausschusses beschlossen. Dazu erklären der bildungs- und
forschungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen
Bundestag, Albert Rupprecht, und der zuständige Berichterstatter
Eckhardt Rehberg:

„Wir holen noch mehr Spitzenwissenschaftler nach Deutschland und
sorgen dafür, dass noch mehr Schüler ihre Talente frühzeitig erkennen
und eine gute Berufswahl treffen. Schon im Haushalt 2012 haben wir
die Mittel für die Berufsorientierung und die
Alexander-von-Humboldt-Stiftung (AvH) gegenüber dem Haushaltsentwurf
der Bundesregierung gezielt aufgestockt. Beides hat auch 2013 weiter
Priorität.

Die Aufstockung der Mittel für die Berufsorientierung um weitere
zehn Millionen Euro auf 75 Millionen Euro macht es möglich, dass
noch mehr Schüler und Schulen von Angeboten für eine bessere
Berufswahl profitieren können.

Zugleich haben wir durch eine Anhebung der
Verpflichtungsermächtigungen für die überbetrieblichen
Bildungsstätten sichergestellt, dass Investitionen dort mit
unverminderter Dynamik getätigt werden können.

Vier Millionen Euro mehr für die Alexander-von-Humboldt-Stiftung
und den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) sorgen u.a.
dafür, dass auch im kommenden Jahr eine unveränderte Zahl an
Alexander-von-Humboldt-Professuren vergeben werden kann. Mit der
Alexander-von-Humboldt-Professur wirbt Deutschland weltweit um die
klügsten Köpfe. Diese erhalten bis zu fünf Millionen Euro vom Bund
für den Start an einer deutschen Uni. Gleichzeitig wird ihnen eine
langfristige Perspektive in Deutschland geboten.

Den größten Zuwachs im Bildungs- und Forschungshaushalt werden
2013 abermals die Hochschulen verzeichnen: Durch die über die Maßen
erfreuliche Zahl von Studienanfängern in den letzten Jahren wurden
die Mittel für mehr hochwertige Studienplätze gegenüber dem Vorjahr
um über 700 Millionen Euroauf 1,8 Milliarden Euro im nächsten Jahr
aufgestockt.“

Hintergrund:

Der Bildungs- und Forschungshaushalt wird 2013 in
Unionsverantwortung zum achten Mal steigen und ein neues Rekordniveau
erreichen: 13,7 Milliarden Euro sind eine Steigerung gegenüber dem
Vorjahr um 6,3 Prozent.

Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Weitere Informationen unter:
http://