RUVILLE-Pilot Norbert Siedler setzt mit zwei Podestplätzen eindrucksvoll Zeichen Perfektes Qualifying und Teamleistung von Aust Motorsport auf dem Red Bull Ring

(DGAP-Media / 06.06.2013 / 09:47)

Hamburg – Nach dem gelungenen Saisonauftakt beim schnellsten Markenpokal in
Hockenheim von Aust-Motorsport und Systemspezialist RUVILLE hatte
Lokalmatador Norbert Siedler beim vierten und fünften Rennen des Porsche
Carrera Cup am letzten Wochenende imösterreichischen Spielberg zweimal den
Sieg vor Augen. Auch wenn es schließlich noch nicht ganz für das oberste
Treppchen reichte, sorgte der 30-jährige Tiroler beim Heimrennen imösterreichischen Spielberg für faustdickeÜberraschungen. Im vierten Lauf
erkämpfte sich Siedler Platz zwei hinter dem Franzosen Kévin Estre, klar
vor dem britischen Vorjahressieger Sean Edwards. Im fünften Rennen am
Sonntag dann den dritten Platz, womit er nun mit 68 Punkten Platz vier in
der Gesamtwertung belegt – knapp hinter dem Niederländer Jaap van Lagen (70
Punkte) und dem Deutschen Christian Engelhart (71 Punkte). Auch der
Führende Kevin Estre bleibt mit 94 Punkten und bei noch zwölf ausstehenden
Rennen weiterhin in direkter Reichweite.

Schon die Vorfreude auf beide Läufe inÖsterreich war bei Norbert Siedler
besonders groß. Nach drei Top-Sechs Ergebnissen in den ersten drei
Saisonrennen war er fest entschlossen, bei seinem Heimspiel erstmals ein
Podest-Ergebnis zu feiern. –Natürlich hätte ich mich hier in Spielberg auchüber einen Sieg gefreut, aber zwei Podesterfolge sind für unsere Mannschaft
und RUVILLE als Partner auch toll–, strahlt der 30-jährige. –Und dieses
Heimrennen war zudem etwas ganz besonderes für mich, das habe ich nicht nur
an der Unterstützung durch die Zuschauer an der Strecke gemerkt, auch das
Interesse der heimischen Medien ist hier einfach viel größer – ein
wahnsinniges Gefühl, hier zweimal auf dem Podium zu stehen,–

Nach einer Zeitplanverschiebung aufgrund der Reparatur einer defekten
Streckenbegrenzung herrschte bei den 32 Fahrern vor dem Start des auf
Samstag, 19:20 Uhr angesetzten vierten Saisonlauf spürbare Nervosität.
Scheinbar souverän setzte sich Estre gleich in der ersten Kurve nach dem
Start vor Polesetter Siedler. Doch für den Franzosen wurde es im weiteren
Verlauf des von Markenpokal-typischen packenden Zweikämpfen und unzähligen
Positionsverschiebungen geprägten Rennens immer schwerer sich dort zu
behaupten. Siedlerübte mit seinem 450 PS starken Porsche 911 GT3 Cup
nahezuüber die gesamte Distanz von 14 Runden Druck aus. In einigen
Passagen der Strecke war Norbert Siedler zudem auch schneller, rückte dem
Tabellenführer immer wieder bis auf wenige Millimeter ans Heck, fand aber
schlussendlich bis zum Ziel keinen Weg vorbei. Auch der zweite Lauf von
Startplatz 1 war von spannenden Positionskämpfen, engen Tür-an-Tür-Duellen
und gelungenenÜberholmanövern geprägt. Während Estre an der Spitze in
diesem Lauf nichts anbrennen ließ, fuhren der Deutsche Christian Engelhart
und RUVILLE-Pilot Norbert Siedler auf den Plätzen zwei und dreiüber die
Ziellinie. –Danke an das gesamte Team für den super Job, danke an Norbert
für die tolle Performance auf der Strecke und danke an RUVILLE für die
partnerschaftliche Unterstützung – die besprochene Strategie ging an diesem
Wochenende fast auf,– so Teamchef Frank Aust, dessen Crew den 450 PS
starken RUVILLE Porsche 911 GT3 Cup perfekt auf den malerisch gelegenen
Kurs in der Nähe von Graz abgestimmt hatte.

Nach bisher fünf von 17 Wertungsläufen belegt Norbert Siedler nun die
vierte Position in der Gesamtwertung und möchte sein Punktekonto in zwei
Wochen beim Rennen auf dem Lausitzring noch einmal deutlich aufstocken.
–Wir sind auf dem richtigen Weg, das macht definitiv Lust auf mehr,–
resümierte Georg Wallus, Leiter Ruville Automotive Aftermarket. und blickt
voraus: –Auch in zwei Wochen auf dem Lausitzring haben wir wieder eine sehr
gute Ausgangslage aufs Podium – vielleicht auch mehr.–

Aufbauend auf den Erfahrungen mit der Konfektionierung von Radlagersätzen
im automobilen Aftermarket hat sich RUVILLE mit Kreativität und Fachwissen
mehr und mehr zum Entwickler und Konfigurator von hoch integrierten
Reparatur- und Kit-Systemen weiterentwickelt. Als Anbieter von
zukunftsweisenden Produkten und Systemlösungen für Motor und Fahrwerk
verfügt der 1922 in Hamburg gegründete Systemspezialist heuteüber
integrierte Prozesse in allen Phasen der Produktentstehung – von der
Entwicklung bis zur Fertigung. RUVILLE bietet maßgeschneiderte,
kundenbezogene Lösungen für den internationalen Automotive Aftermarket.
Kunden in weltweit mehr als 100 Ländern bauen auf dieses
Qualitätsmanagement und die bis ins letzte Detail ausgefeilte Disposition
und Auftragsbearbeitung der knapp 170 Mitarbeiter. Allein im PKW-Bereich
finden Kunden rund 25.000 verschiedene Artikel für alle gängigen
europäischen und asiatischen Fahrzeugmodelle. Angefangen bei
Achsmanschettensätzen, Motor-, Getriebe- und Federbeinstützlagernüber
Radlagersätze, Wasserpumpen, Lenkungs- und Fahrwerkkomponenten bis hin zu
zahlreichen Reparatur-Kits.

Ihre Ansprechpartnerin:
Marion Langheld
Gruppenleiterin Marketing
Egon von Ruville GmbH
Billbrookdeich 112
22113 Hamburg
Fon: 040 – 733 44 – 364
Fax: 040 – 733 44 – 429

Belegexemplar erbeten:
Marc Richter
Communication Manager
Egon von Ruville GmbH
Billbrookdeich 112
22113 Hamburg
Fon: 040-733 44-581
Fax: 040-733 44-429

Ende der Pressemitteilung

———————————————————————

Emittent/Herausgeber: Egon von Ruville GmbH
Schlagwort(e): Auto

06.06.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

215144 06.06.2013