Seit Juli 2012 hat die S+S Separation and Sorting Technology GmbH mit Sunnyvale einen neuen Handelspartner in Sao Paulo, Brasilien. S+S ist einer der führenden Hersteller von Geräten und Systemen für die Fremdkörperdetektion/-separation und die Produktinspektion für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie.
Sunnyvale wurde 1978 gegründet und konzentriert sich mit 130 Mitarbeitern auf die Vermarktung von Anlagen für die Verpackungsbranche. Sunnyvale vertritt über 40 Spitzentechnologie-Marken aus dem Verpackungsbereich: alles was in Inspektion und Qualitätskontrolle Rang und Namen hat, wenn es um Metalldetektoren, Waagen, Röntgengeräte, Etikettierer und Produkt-Inspektionssysteme geht. Die Sorgfalt bei der Auswahl der internationalen Partner, die perfekten Kenntnisse des Marktes und die Nachhaltigkeit bei der Bereitstellung von hochwertigen Dienstleistungen, machen Sunnyvale in Brasilien führend in der Verpackungsbranche.
Im Rahmen der Wachstumsstrategie will S+S auch die boomenden BRIC-Märkte, zu denen Brasilien gehört, bedienen. S+S hat nach möglichen Partnern gesucht, die gut etabliert sind und Sunnyvale ist seit mehr als 20 Jahren im Brasilianischen Markt mit Produktinspektionssystemen vertreten. Xaver Auer, S+S Managing Director, sagt: „Die Partner von S+S müssen den hohen Ansprüchen unserer Kunden genügen. Sunnyvale ist sehr gut aufgestellt und deckt alle relevanten Regionen in Brasilien mit Vertriebsstellen und Service ab. Mit dem exzellenten Knowhow in der Produktinspektion und dem gut ausgebauten Vertriebsnetz ist Sunnyvale der ideale Partner für S+S für den Geschäftsbereich –Food–. Damit wird der Einstieg in einen für S+S neuen regionalen Markt wesentlich erleichtert.“
Auf der FISPAL im Juli 2012 in Sao Paulo wurde offiziell die Zusammenarbeit zwischen Sunnyvale und S+S als Lieferant für Metalldetektoren bekannt gegeben und ein Co-Branding „Sunnyvale powered by S+S“ vereinbart.
S+S Separation and Sorting Technology GmbH, Schönberg, stellt Geräte und Systeme für die Fremdkörperdetektion/-separation, die Produktinspektion und die Sortierung von Stoffströmen her. Der Absatz der Produkte konzentriert sich hauptsächlich auf die Lebensmittel-, Kunststoff, Chemie-, Pharma-, Holz-, Textil- und Recyclingindustrie. S+S ist einer der führenden Anbieter auf dem Weltmarkt, mit Tochtergesellschaften in Großbritannien, Frankreich, China, Singapur und den USA, Repräsentanzen in Indien und in der Türkei sowie mehr als 40 Vertretungen weltweit. In der S+S Gruppe sind derzeit 350 Mitarbeiter beschäftigt, davon rund 300 im Stammwerk Schönberg. Der konsolidierte Umsatz belief sich 2011 auf rund 40 Mio. Euro.
Weitere Informationen unter:
http://