Saarbrücker Zeitung: Arzt-Bewertungsportal von AOK und Barmer wird vom Patientenbeauftragten der Bundesregierung und von den Kassenärzten gelobt

Der Patientenbeauftragte der
Bundesregierung, Wolfgang Zöller (CSU), hat das am Dienstag
gestartete Bewertungsportal für Ärzte der AOK und der
Barmer-Ersatzkasse gelobt. Zöller sagte der „Saarbrücker Zeitung“
(Mittwochausgabe), eine solch seriöse Arztsuche und faire
Arztbebewertung von Patienten für Patienten mit einer möglichen
Unterstützung der Ärzteschaft sei zu begrüßen. „Sie gibt
arztsuchenden Patienten eine geeignete Hilfestellung und alle
patientenorientiert arbeitenden Ärzte profitieren von der
Weiterempfehlung“. Positiv reagierte auch die Ärzteschaft. Der
Sprecher der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Roland Stahl,
der vor zwei Jahren bei der Ankündigung des Projekts noch vor einem
„digitalen Pranger“ gewarnt hatte, sagte der „Saarbrücker Zeitung“
(Mittwochausgabe), dass man das Projekt nun „deutlich positiver“
bewerte. Die Bedenken und Anregungen des ärztlichen Zentrums für
Qualität seien aufgegriffen worden. Für die Patienten könne das
Portal eine Orientierungshilfe sein, und die Ärzte könnten dort
wertvolle Hinweise zur Verbesserung der eigenen Arbeit und Praxis
bekommen. Wünschenswert sei nur, dass alle Kassen sich unter einem
Bewertungsportal versammelten und es nicht mehr so viele
unterschiedliche Angebote gebe, sagte Stahl.

Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/226 20 230