Der Bundestag plant offenbar an der Westseite
des Reichstags den Bau eines großen Besucher- und
Informationszentrums. Wie die „Saarbrücker Zeitung“ (Donnerstag)
berichtet, sollen mit dem Komplex die nach den Terrorwarnungen im
letzten Jahr aufgestellten Zeltvorbauten und Container zur
Abfertigung von Besuchern ersetzt werden. Der Neubau soll laut ersten
Überlegungen Garderoben, Sicherheitskontrollen, Seminarräume,
Kinosäle und auch das Besucherrestaurant enthalten. Die Kosten sind
noch unklar.
Jährlich strömen rund zwei Millionen Gäste in den Reichstag. Mit
dem neuen Zentrum will die Bundestagsverwaltung dem Vernehmen nach
dem „anhaltend großen Publikumserfolg“ gerecht werden und die Zahl
der Gäste noch einmal um insgesamt 500.000 erhöhen. Damit der Komplex
am Platz der Republik nicht den freien Blick auf den Reichstag
verstellt, wird laut Zeitung auch über eine unterirdische Lösung
nachgedacht. Außerdem soll wegen der Sicherheitskontrollen eine
direkte Verbindung vom Besucherzentrum zum Reichstag hergestellt
werden.
Nach Angaben der Zeitung wird der Ältestenrat in seiner Sitzung an
diesem Donnerstag das Projekt beraten, nachdem die Baukommission Ende
Mai bereits einen entsprechenden Planungsbeschluss getroffen hat.
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230