Saarbrücker Zeitung: DGB-Chef Sommer lobt Merkel – Gewerkschaften „nicht Arm einer Partei“

Der scheidende DGB-Chef Michael Sommer hat
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ausdrücklich gelobt. „Sie ist in
der Lage, dieses Land stabil zu führen“, sagte Sommer der
„Saarbrücker Zeitung“ (Samstag-Ausgabe).

“ Diejenigen, die früher immer gemeckert haben, dass ich mich gut
mit Merkel verstehe, sind heute mit ihr in einer gemeinsamen
Regierung. So ist das Leben“, meinte der Gewerkschafter.
Europapolitisch liege Merkel allerdings falsch mit ihrem Sparkurs.
Zugleich sei sie aber die „Inkarnation des Pragmatismus“, was für
ihn kein Schimpfwort sei, sondern „eine Notwendigkeit zur Gestaltung
von Politik“, erklärte Sommer.

Nach seiner Einschätzung hat sich in letzter Zeit auch das
Verhältnis der Gewerkschaften zur SPD wieder verbessert. „Als
bekennendes SPD-Mitglied bin ich jedenfalls versöhnter als vorher“,
sagte Sommer. “ Aus der tiefen Enttäuschung über die Agenda und dem
damit verbundenen Seelenverlust der SPD haben wir aber auch gelernt,
dass die Gewerkschaften parteipolitisch unabhängig sein müssen“,
erklärte der DGB-Chef. „Wir sind nicht der verlängerte Arm einer
Partei. Wir müssen mit allen demokratischen Kräften
zusammenarbeiten.“

Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/226 20 230

Weitere Informationen unter:
http://