Saarbrücker Zeitung: Fahrzeugbauer schwimmen 2014 auf Erfolgswelle

Die Fahrzeugbauer in Deutschland schwimmen auf
einer Erfolgswelle. Wie die „Saarbrücker Zeitung“ (Montagausgabe)
berichtet, wird 2014 offenbar ein vielversprechendes Jahr für die
Branche. Das geht aus der jüngsten Umfrage des Deutschen Industrie-
und Handelskammertages (DIHK) hervor, für die allein rund 200
Unternehmen des Kfz-Baus befragt wurden.

Demnach liegen die Gründe für die positive Entwicklung in einer
weiteren Entspannung der Inlandsnachfrage und steigenden
Exporterwartungen. Wichtige Märkte wie die USA würden wachsen.
Außerdem gebe es einen aufgestauten Ersatzbedarf in Westeuropa.
DIHK-Chefvolkswirt Alexander Schumann sagte der Zeitung:
„Insbesondere bei der Herstellung von Pkw laufen die Geschäfte
deutlich besser als im Herbst.“ Das gelte aber auch für den sonstigen
Fahrzeugbau wie dem von Zügen, Schiffen oder Flugzeugen.

Auch die Investitionsneigung der Unternehmen hat sich im Vergleich
zum Herbst 2013 klar verbessert. So planen 36 Prozent der Kfz-Bauer
eine Aufstockung ihres Investitionsbudgets nur für das Inland. Laut
Zeitung wollen die Hersteller in diesem Jahr allein in Deutschland
5,5 Millionen neue Autos bauen. Das ist ein Zuwachs von rund zwei
Prozent.

Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/226 20 230

Weitere Informationen unter:
http://