Saarbrücker Zeitung: Grünen-Finanzexperte Schick kritisiert EU-Beschlüsse gegen Schuldenkrise

Der finanzpolitische Sprecher der Grünen,
Gerhard Schick, hat die Beschlüsse des jüngsten EU-Gipfels gegen die
Schuldenkrise heftig kritisiert. „Das alte Dilemma bleibt bestehen:
Ein Land, das mit seinen Schulden nicht zurechtkommt, soll obendrein
noch Strafe zahlen. Das ist in der aktuellen Krise sogar
kontraproduktiv“, sagte Schick der „Saarbrücker Zeitung“
(Mittwoch-Ausgabe).

Wenn etwa Portugal neben der Schuldenbekämpfung auch noch Strafen
zahlen müsste, wäre es endgültig überfordert, erläuterte Schick.
„Einer wirklichen Lösung der Schuldenkrise bringt uns der Fiskalpakt
nicht näher. Im Gegenteil: Wenn alle Länder gleichzeitig sparen, wird
das die Krise verschärfen“, bemängelte der Grünen-Politiker.

Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/226 20 230

Weitere Informationen unter:
http://