Saarbrücker Zeitung: Handwerkspräsident stellt Jugendlichen besseres Zeugnis aus

Handwerkspräsident Otto Kentzler bescheinigt
Jugendlichen inzwischen eine bessere Ausbildungsreife. Zwar müssten
die Betriebe nach wie vor manche Schwäche ihrer Auszubildenden
ausbügeln, sagte Kentzler der „Saarbrücker Zeitung“ (Montag). „Wir
merken auch, dass mehr Jugendliche Bildung und Ausbildung wollen;
dass sie sich anstrengen, um einen Platz im Berufsleben zu finden.“

Angesichts Tausender offener Lehrstellen im Handwerk betonte
Kentzler: „Wer will, der ist bei uns immer willkommen.“ Für das
Handwerk komme es vor allem darauf an, „das Potenzial zu erschließen,
das wir hier im Land haben. Wir werben zum Beispiel verstärkt bei
Migranten für eine Ausbildung.“ 2011 habe seine Zunft zudem eine
riesige Chance, durch die doppelten Abiturjahrgänge und die
Abschaffung der Wehrpflicht „auch höher qualifizierte Jugendliche in
größerer Zahl für das Handwerk zu gewinnen“, so der Präsident des
Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH).

Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/226 20 230