Saarbrücker Zeitung: Hermann drängt auf mehr Pünktlichkeit bei der Bahn – Fahrpläne nachbessern

Der Vorsitzende des Verkehrsausschusses im
Bundestag, Winfried Hermann (Grüne), hat die Bahn zum Handeln
aufgefordert, um die Pünktlichkeit ihrer Fernzüge zu erhöhen.
„Würde sich die Bahn auf die Optimierung des Schienennetzes in
Deutschland konzentrieren, anstatt auf unrentable Großprojekte wie
Stuttgart 21 und eine rendite-orientierte Bilanz, wäre schon viel
gewonnen“, sagte Hermann der „Saarbrücker Zeitung“ (Freitag-Ausgabe).

Eine Ursache der Unpünktlichkeit sei der schlechte Zustand vieler
Schienenstrecken. „Sie geben nicht her, was im Fahrplan steht“,
meinte Hermann. Hinzu kämen offenbar zu knapp kalkulierte Ein- und
Ausstiegszeiten. Im Fahrplan gebe es dafür keine Zeitpuffer. „Fast
jeder von uns hat das doch schon erlebt: Am Freitag und am
Montagmorgen sind viel mehr Leute mit der Bahn unterwegs, als an den
anderen Tagen“, erläuterte Hermann. Hier müsse die Bahn umdenken und
die Fahrpläne nachbessern. Obendrein sei bei Zugpannen kaum Ersatz
vorhanden. „All das macht die Bahn störanfällig“, kritisierte
Hermann.

Nach einer aktuellen Untersuchung der Stiftung Wartentest kommt
jeder dritte Fernzug der Bahn verspätet ans Ziel.

Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/226 20 230