Saarbrücker Zeitung: Höhn gibt Kanzlerin Merkel die Schuld an den Castor-Protesten

Die stellvertretende Fraktionschefin der
Grünen, Bärbel Höhn, hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) für das
Ausmaß der Proteste gegen den Castor-Transport verantwortlich
gemacht. Höhn sagte der „Saarbrücker Zeitung“ (Montagausgabe), die
Kanzlerin habe den Atomkonsens aufgekündigt, um die Union zu
befrieden und den Energiekonzernen Milliarden-Gewinne zu ermöglichen.
„Sie hat verkannt, dass sich die Menschen dies nicht gefallen lassen
werden.“ Merkel sei nun „in der totalen Defensive“.

Höhn betonte weiter, dass die Laufzeitverlängerungen für die
Kernkraftwerke keinen Bestand haben würden. „Spätestens nach der
nächsten Bundestagswahl werden wir den Beschluss rückgängig machen.“
Zugleich fordert die Grüne eine „ergebnisoffene Suche nach dem
bestmöglichen Standort in Deutschland“ für die Endlagerung des
Atommülls. Ein solches transparentes Verfahren „mit wirklicher
Bürgerbeteiligung stößt auf mehr Akzeptanz als das, was die Regierung
jetzt macht“, so die Fraktionsvize.

Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/226 20 230