Saarbrücker Zeitung: Pro Bahn fordert weitere Modernisierung von Bahnhöfen

Der Fahrgastverband Pro Bahn hat den Bund und
die Deutsche Bahn AG aufgefordert, die Bahnhöfe in Deutschland weiter
zu modernisieren. „Es darf nicht nachgelassen werden“, sagte der
Bundesvorsitzende Karl-Peter Naumann der „Saarbrücker Zeitung“
(Dienstag).

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) und Bahnchef Rüdiger
Grube wollen an diesem Dienstag eine Bilanz ziehen zu den
Investitionen aus den Konjunkturpaketen in die Bahn-Infrastruktur.
Demnach flossen in den letzten drei Jahren auch 325 Millionen Euro in
die Modernisierung von 2100 kleineren und mittleren Bahnhöfen.
Naumann betonte, das Sonderprogramm sei ein Erfolg gewesen. Dennoch
fehlten flächendeckende Verbesserungen für die Reisenden.
Insbesondere in Ostdeutschland und in den Grenzregionen herrsche nach
wie vor erheblicher Modernisierungsbedarf.

Zugleich fordert der Vorsitzende von Pro Bahn, verstärkt nach
Modellen zu suchen, wie nicht mehr benötigte Bahnhofsgebäude
erfolgreich privatisiert werden können. Die Bahn dürfe beim Verkauf
an Interessenten keine „abenteuerlichen Preise“ verlangen, so
Naumann.

Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/226 20 230

Weitere Informationen unter:
http://