Saarbrücker Zeitung: Ramsauer macht Studenten Hoffnung

Vor dem erneuten Treffen des „Runden Tisches“
zur schwierigen Wohnsituation von Studierenden hat Bundesbauminister
Peter Ramsauer (CSU) den Studenten Hoffnung gemacht. Ramsauer sagte
der „Saarbrücker Zeitung“ (Freitag): „Das Thema Studentenwohnen wird
wahrgenommen und es wird endlich auf allen Ebenen angepackt.“

Er werde bei dem Treffen heute ein Positionspapier vorlegen, in
dem es auch um Handlungsanleitungen gehe. „Wir wollen ungenutzten
Wohnraum für Studierende aktivieren, freie Büros und militärische
Liegenschaften zu Studentenunterkünften umwandeln und zusätzliche
Investitionen der Wirtschaft ankurbeln“, so Ramsauer. Dabei setze man
auf Anreize, „etwa auf die Wiedereinführung der steuerlichen
Abschreibung“.

Wichtig sei auch, dass die Kommunen Bauflächen ausweisen und
Investoren mit offenen Armen empfangen würden. Zur Forderung des
Studentenwerks nach mehr Fördermitteln sagte Ramsauer, der Bund
unterstütze die Länder bereits bei der Wohnraumförderung. Seit 2007
habe man insgesamt 3,6 Milliarden Euro investiert. „Mit diesen Hilfen
lässt sich Beachtliches schaffen – auch für die Studenten.“

Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/226 20 230

Weitere Informationen unter:
http://