Saarbrücker Zeitung: Rumänische Erntehelfer auf dem Vormarsch

Weil polnische Arbeitskräfte zunehmend
Deutschland meiden, greifen die Landwirte verstärkt auf rumänische
Erntehelfer zurück. Wie die „Saarbrücker Zeitung“ (Mittwochausgabe)
berichtet, wurden von den landwirtschaftlichen Betrieben bis Mitte
Juli rund 80.000 rumänische Arbeitskräfte angefordert, so viele wie
noch nie. Die Zeitung beruft sich auf Zahlen der Bundesagentur für
Arbeit.

Demnach lag die Zahl der Saisonarbeitskräfte aus Rumänien um zehn
Prozent höher als noch im Vergleichszeitraum des letzten Jahres.
Zugleich sank das Angebot an polnischen Arbeitskräften: abermals um
drei Prozent auf rund 141000. Hintergrund sind bessere
Verdienstmöglichkeiten in anderen Ländern und die wirtschaftliche
Entwicklung in Polen.

Ingesamt wurden laut Zeitung von den Bauern und Landwirten bis
Mitte Juli gut 228.000 Erntehelfer angefordert, 1,6 Prozent mehr als
noch 2009. Die Zahl deutscher Saisonarbeitskräfte ist indes laut
Bauernverband marginal.

Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/226 20 230