Saarbrücker Zeitung: Schäuble sieht Europa durch Finanzkrise gestärkt – Bevölkerung soll Präsidenten der EU-Kommission wählen

Nach Einschätzung von Bundesfinanzminister
Wolfgang Schäuble (CDU) wird Europa gestärkt aus der Finanzkrise
hervorgehen. „Europa und der Euro sind in letzter Zeit maßgeblich
stabilisiert worden und wir stehen sehr viel besser da, als noch vor
wenigen Jahren. Ich bin der Auffassung, dass wir in wenigen Jahren
rückblickend feststellen werden, dass diese Krise der Ausgangspunkt
für eine Stärkung Europas war und dass Europa in der Krise sehr viel
stärker zusammengewachsen und -gerückt ist“, sagte er der
„Saarbrücker Zeitung“ (Montag-Ausgabe).

Zugleich sprach er sich für eine bessere Legitimierung der
europäischen Institutionen aus. „Ein erster, wichtiger Schritt wäre
die Wahl des Präsidenten der EU-Kommission durch die Bevölkerung
Europas.“ Dies würde die europäische Diskussion beleben und auf eine
neue Ebene bringen. „Europa hat seine beste Zeit noch vor sich“,
meinte Schäuble.

Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/226 20 230

Weitere Informationen unter:
http://