Saarbrücker Zeitung: Union will Reichstagskuppel wieder ganz öffnen

Die Reichstagskuppel soll nach dem Willen der
Union auch wieder für Spontanbesucher geöffnet werden. Der
parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, Bernhard Kaster
(CDU), sagte der „Saarbrücker Zeitung“ (Freitagausgabe): „Da muss
wieder Normalität einkehren.“

Nach der Terrorwarnung von Innenminister Thomas de Maizière (CDU)
im November letzten Jahres waren Reichstagskuppel und Dachterrasse
zunächst ganz gesperrt, später dann lediglich für angemeldete Gruppen
wieder geöffnet worden. Laut Zeitung treffen sich Mitte März die
Sicherheitsbeauftragten der Bundestagsfraktionen. „Die Kuppel wieder
für Spontanbesucher zu öffnen, wird dann ein Thema sein“, so Kaster.
Schließlich stehe die Kuppel für die Transparenz des Parlaments, „auf
die wir so stolz sind“. Außerdem gebe es Tausende ausländischer
Touristen, die derzeit keine Möglichkeit hätten, den Reichstag zu
besuchen. Zugleich betonte Kaster allerdings, dass eine solche
Maßnahme in Einklang mit der Sicherheitslage gebracht werden müsse.
Daher sei es wichtig, intensiv über die Möglichkeit zusätzlicher
Sicherheitskontrollen vor dem Parlament nachzudenken.

Mit Blick auf den möglichen Bau eines neuen Besucherzentrums nahe
dem Reichstagsgebäude sagte der erste parlamentarische
Geschäftsführer der Union, Peter Altmaier (CDU), der Zeitung: „Ich
möchte möglichst eine frühe Lösung, damit die Kuppel den
interessierten Besuchern wieder zur Verfügung steht. Und deshalb muss
geprüft werden, ob dies vor der endgültigen Fertigstellung des
Besucherzentrums möglich ist.“

Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/226 20 230