Saarbrücker Zeitung: Unionsfraktionsvize Fuchs gegen Zugeständnisse an Athen

Unionsfraktionsvize Michael Fuchs (CDU) hat
sich nach den Parlamentswahlen in Griechenland gegen
Reformzugeständnisse an die künftige griechische Regierung
ausgesprochen. Fuchs sagte der „Saarbrücker Zeitung“
(Dienstagausgabe): „Die Sparbeschlüsse und Strukturreformen müssen
durchgesetzt werden. Da darf es kein Pardon geben.“

Fuchs ergänzte jedoch: „Wenn man sieht, dass die Griechen es ernst
meinen, könnte man ihnen bei der Rückzahlung von Krediten zeitlich
entgegenkommen.“ Entscheidend bleibe aber, dass die Troika nach
Bildung einer neuen Regierung „nach Athen reist und die Fortschritte
begutachtet“. Mit Blick auf den griechischen Wahlausgang sagte der
Vertreter des CDU-Wirtschaftsflügels: „Das Wahlergebnis ist unter
allen schlechten das Beste.“

Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/226 20 230

Weitere Informationen unter:
http://