Durch die vom Bundeskabinett verabschiedete
Gesundheitsreform werden nach Einschätzung des Essener
Gesundheitsökonom Jürgen Wasem im kommenden Jahr rund 15 Millionen
Versicherte einen geringen Krankenkassenbeitrag zahlen als heute.
„Das sind in erster Linie die Versicherten der Techniker
Krankenkasse, der AOK Plus und einiger großer Betriebskrakenkassen“,
sagte Wasem der „Saarbrücker Zeitung“ (Donnerstag-Ausgabe). Denn
diese Kassen stünden wirtschaftlich sehr gut da.
Zugleich begrüßte Wasem den geplanten Wegfall des Sonderbeitrags
und die Umfinanzierung hin zu Zusatzbeiträgen. „Wenn alle Kassen beim
Zusatzbeitrag im Boot sind, dann kann man davon ausgehen, dass bei
ihnen Qualitäts- und Versorgungs-Aspekte wieder eine stärkere Rolle
spielen werden. Und das kommt den Patienten zugute“, erklärte Wasem.
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
Weitere Informationen unter:
http://