Die Software ist konzipiert für erfolgreiche E-CRM Prozesse und zeichnet sich aus durch eine hohe Integrationsfähigkeit in bestehende CRM, ERP, CMS Infrastrukturen sowie durch eine hohe Anpassungsfähigkeit für anwendungsspezifische Business Prozesse. Die Mehrmandantenfähigkeit des Systems ermöglicht bei technisch zentraler Verwaltung eine Vielzahl von dezentralen Anwendungen, z.B. im internationalisierten oder über verschiedene Bereiche verteilten Unternehmensmarketing sowie im Einsatz bei Direktmarketing-Dienstleistern.
SaaS-Forum Lösungkatalog – Überblick über deutschsprachige Software-as-a-Service (Saas) Lösungen
Ziel des Lösungskatalogs im SaaS-Forum ist es, Anwender bei der Suche nach Softwarelösungen zu unterstützen, die im Software-as-a-Service Modell angeboten werden. Bei Software-as-a-Service (SaaS) werden Anwendungen nicht lokal auf dem Rechner oder im Firmennetz installiert, sondern über das Internet genutzt. In der Regel reichen zum Einsatz ein Internet-Zugang und ein entsprechender Internet-Browser. Für Betrieb und Wartung ist der Saas-Anbieter verantwortlich. Die Abrechnung erfolgt nutzungsabhängig.
Im Lösungskatalog des SaaS-Forum, den es seit Mitte 2007 gibt, stehen mittlerweile mehr als 150 Anwendungen aus den unterschiedlichsten Einsatzbereichen zur Verfügung. Das Verzeichnis kann im Internet unter http://www.saas-forum.net/anwendungen.html aufgerufen werden.