Progress Software, ein führender Anbieter von Unternehmens-Software, gibt die Zertifizierung seiner SaaS (Software as a Service)-Plattform OpenEdge für Amazons EC2 bekannt. Um der Nachfrage von unabhängigen Softwareentwicklern (ISVs, Independent Software Vendors) nach mehr Leitfäden rund um den EC2-Einsatz von OpenEdge gerecht zu werden, hat Progress Software ein spezielles Programm entwickelt. Mit dessen Hilfe können die Progress-Partner ihre Anwendungen deutlich schneller zur Marktreife entwickeln als ihre Mitbewerber.
Colleen Smith, Vizepräsidentin bei Progress Software, sagt: „ISVs können bei der Auswahl des passenden Cloud-Providers aus dem Vollen schöpfen. Angebote wie Amazons EC2 sind zwar sehr mächtig im Hinblick auf Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit. Dennoch hörten wir von unseren Applikationspartnern, dass sie mehr Unterstützung beim Erreichen der Marktreife ihrer Produkte benötigen. Neben den EC2-spezifischen Materialien bieten wir das SaaS-Programm mit der größten Praxisnähe. Wir gehen über das Bereitstellen von Dokumenten zur Selbsthilfe hinaus: Wir helfen ISVs beim Treffen von profunden und zukunftsweisenden Entscheidungen rund um Dinge wie die flexibelste Hosting-Plattform oder den profitabelsten Handelsklauseln.“
Zusätzlich zu den Beratungsdienstleistungen rund um den jeweils passenden Hosting-Anbieter hat Progress für ISVs, die Anwendungen in der Cloud schnell bereitstellen und betreiben wollen, noch ein komplettes Support-System entwickelt. Die Webseite für die Community bietet beispielsweise Materialien zum Erstellen des ersten Amazon Machine Image (AMI) zum Verknüpfen einer Elastic IP Address oder grundlegende Anleitungen, wie die Cloud zu nutzen ist.
OpenEdge ist eine der führenden SaaS-Plattformen für ISVs und Business Service Provider, die Entwicklung und Bereitstellung von Cloud-Diensten vereinfachen wollen. Zu den Funktionen und Verbesserungen gehören: Bereitstellung von Anwendungen, die die jüngsten Sicherheitsauflagen erfüllen, Vereinfachen der Anwendungsverteilung über das Web, mehr Transparenz bei End-to-End-Geschäftsvorgängen und schnelleres Bereitstellen von Service-basierten Anwendungen.
Weitere Details zur SaaS-Plattform OpenEdge finden sich unter http://www.progress.com/openedge/products/openedge.
Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.