
New Yorks berühmte Brooklyn Bridge diente jetzt als Kulisse für ein Video- und Klangkunstwerk, das die Märchen des Oberpfälzer Sprachforschers und Sagensammlers Franz Xaver von Schönwerth in ein besonderes Licht rückte.
Die Märchensammlungen der Gebrüder Grimm sind weltberühmt. Zur selben Zeit wie die Brüder Grimm sammelte der Sprachforscher, Märchen- und Sagensammler Franz Xaver von Schönwerth Märchen vor allem aus dem ostbayerischen Raum. ?Nirgendwo in ganz Deutschland ist umsichtiger, voller und mit so leisem Gehör gesammelt worden?, urteilt selbst Jacob Grimm über den Konkurrenten Schönwerth 1858. Mehr als 150 Jahre später erfährt der Oberpfälzer Märchensammler jetzt auch internationale Anerkennung. Bereits im vergangenen Jahr gelang dem renommierten Penguin Verlag mit der englischen Ausgabe der Sammlung unter dem Titel ?The Turnip Princess? ein Bestseller. Und jetzt erobert Schönwerth sogar den Big Apple?. Im Rahmen eines internationalen Installationsprojekts diente die Brooklyn Bridge Anfang Oktober als Kulisse für ein Video- und Klangkunstwerk, das die Märchen des Oberpfälzer Sprachforschers und Sagensammlers Franz Xaver von Schönwerth in ein besonderes Licht setzt.
Die komplette Reportage mit Foto in Druckqualität zum kostenlosen Download und zur honorarfreien redaktionellen Verwendung finden Sie im Internet unter www.obx-news.de
obx-news ist der Reportage-Service der NewsWork AG, einer der führenden PR- und Presseagentur in der Europaregion Zentral-Europa. obx-Reportagen im Stil und in der Qualität der Reportagen großer Presseagenturen können von Medien kostenfrei verwendet werden. obx arbeitet unabhängig. Der Reportagedienst wird unter anderem durch öffentliche Institutionen (Tourismusverbände, Wirtschaftskammern und Regionalmarketing-Einrichtungen) finanziert.
Mehr Infos: www. obx-news.de