Sales App für SAP Business One verfügbar

(Erftstadt / 26.08.2016) – Die bob Mobile Sales App schlägt die Brücke zwischen Außendienstmitarbeitern, Handelsvertretern und SAP Business One und stellt ihnen alle relevanten Kundeninformationen übersichtlich in einer mobilen Anwendung zur Verfügung. „Neben der Visualisierung von Kunden- und Artikeldaten aus dem ERP-System umfasst unsere App ergänzende Funktionalitäten, die den mobilen Verkauf unterstützen“, erläutert Sebastian Taplick, Geschäftsführer des SAP-Partners bob Systemlösungen. So können Aufträge, Rechnungen und Gutschriften elektronisch vor Ort erfasst und automatisch im SAP-System angelegt werden. „Durch die nahtlose Integration setzen wir Medienbrüchen ein Ende und stellen die Verkaufsdaten umgehend für angrenzende Arbeitsschritte und Prozesse zur Verfügung“, erläutert Taplick den Vorteil der Windows-App. „bob Mobile Sales komplettiert unser Lösungsangebot für die verschiedenen Absatzkanäle“.

Zu den Standardfunktionen der Sales App gehören:

Abfrage von Kundenstammdaten
Abfrage von Artikelstammdaten und Lagerbeständen
Abfrage der Kundenhistorie (Angebote, Aufträge, Rechnungen, offene Posten)
Anlegen neuer Aufträge und neuer Kunden
Anzeige zusätzlicher Artikelinformationen (Bilder, PDFs, etc.)
Nachschubbestellung
Führen des Vertreterlagers
Online- und Offline-Nutzbarkeit
Chargenmanagement und Seriennummern
Anbindung mobiler Scanner

Als ergänzende Prozesse stehen noch Funktionen für die Protokollierung und Dokumentation der Verkaufstermine, die Angebotserstellung vor Ort sowie die Besuchsplanung zur Verfügung.
Mehr Informationen www.bobsys.com/mobile-auftragserfassung.html