Samsung Electronics Co. Ltd., ein weltweit
führender Anbieter von modernsten Halbleitertechnologielösungen, hat
mit der Massenproduktion des weltweit ersten 2GB (Gigabyte) LPDDR3
Memory (Low Power Double-Data-Rate 3) in 30 nanometer (nm) Class*
Technologie begonnen. Das neue 2GB-Memory wurde für den Einsatz in
Mobilgeräten der nächsten Generation konzipiert.
Samsung hat die Massenproduktion des industrieweit am weitesten
entwickelten Mobile DRAM-Chips (Dynamic Random Access Memory) nur
zehn Monate nach dem Produktionsstart (Oktober 2011) des branchenweit
ersten 2GB LPDDR2 Memory in 30nm-Class-Technologie begonnen. Das neue
LPDDR3 ist das erste 2GB-Memory dieser Art, das mit vier gestapelten
LPDDR3-Chips in einem platzsparenden Gehäuse verfügbar ist. LPDDR3
wird für schnelle Prozessoren, hochauflösende Displays und 3D Grafik
in Tablets und Smartphones benötigt.
„Wir werden stärkere technische Kooperationen mit zahlreichen
weltweit aktiven Mobilgeräteherstellern eingehen, während wir
weiterhin sehr zeitnah Memory-Lösungen der nächsten Generation wie
das 2GB LPDDR3 anbieten und das Wachstum des Mobile Memory Marktes
vorantreiben,“ sagt Wanhoon Hong, Executive Vice President, Memory
Sales & Marketing, Samsung Electronics. „Ferner bewegen wir uns mit
dieser schnellen Einführung von 2GB LPDDR3 sehr gezielt auf die
Erweiterung unserer globalen Führungsposition auf der Premium-Seite
unseres umfangreichen Memory-Portfolios.“
Das neue 2GB LPDDR3 DRAM kann Daten mit bis zu 1.600 Megabit pro
Sekunde (Mbps) pro Pin übertragen und ist damit etwa 50 Prozent
schneller als ein LPDDR2 DRAM. Auf Package-Level bietet es eine
Datenübertragungsrate bis 12,8 Gigabyte pro Sekunde (GB/s). Dies
ermöglicht auf Smartphones und Tablets das Abspielen von Full HD
Videos in Echtzeit. Aufgrund der hohen Datenübertragungsraten kann
LPDDR3 Full HD Video Playback auf Bildschirmen unterstützen und
übertrifft damit die derzeit auf dem Markt angebotenen 4Zoll-Screens.
Full HD Videos lassen sich damit ohne den Inhalt herunterladen zu
müssen in Echtzeit verfolgen.
Indem man Smartphone- und Tablet-Herstellern frühzeitig eine große
globale Versorgung mit LPDDR3 DRAM anbietet, erwartet man bei Samsung
einen signifikanten Anstieg beim Einsatz von 2GB Mobile DRAM.
Für mehr Informationen über Samsung Memory besuchen Sie bitte
www.samsungsemi.com oder www.samsung.com/memory.
Über Samsung Electronics Co., Ltd.
Samsung Electronics Co. Ltd. ist mit einem konsolidierten Umsatz
von 143,1 Milliarden US-Dollar in 2011 ein weltweit führender
Hersteller von Halbleitern, Telekommunikation, digitalen Medien und
digitalen Konvergenz-Technologien. Mit über 197 Niederlassungen in 72
Ländern vertreten, beschäftigt das Unternehmen rund 206.000
Mitarbeiter. Das Unternehmen hat zwei separate Organisationen zur
Koordinierung seiner neun unabhängigen Geschäftsbereiche: Digital
Media & Communications, bestehend aus Visual Display, Mobile
Communications, Telecommunication Systems, Digital Appliances, IT
Solutions und Digital Imaging; und Device Solutions bestehend aus
Memory, System LSI und LED. Anerkannt für seine industrieweit
führende Performance über einen Bereich an wirtschaftlichen,
ökologischen und sozialen Kriterien wurde Samsung Electronics im 2011
Dow Jones Sustainability Index zur weltweit nachhaltigsten
Technologie Company ernannt. Für mehr Informationen besuchen Sie
bitte www.samsung.com.
Über Samsung Semiconductor Europe
Samsung Semiconductor Europe, eine Tochtergesellschaft von Samsung
Electronics Co. Ltd. Seoul, Korea, mit Sitz in Eschborn bei
Frankfurt/Main unterhält Büros in ganz Europa und in der Region EMEA
(Middle East & Africa). Der europäische Hauptsitz ist für die
Marketing- und Verkaufsaktivitäten der Component Business Units von
Samsung Electronics zuständig. Dazu gehören die Bereiche Memory,
System LSI, LED und Display Business in EMEA. Für mehr Informationen
besuchen Sie bitte www.samsung.com/semiconductor.
Samsung und das stilisierte Samsung Design sind Warenzeichen und
Servicebezeichnungen von Samsung Electronics Co. Ltd. Andere
Warenzeichen befinden sich im Besitz ihrer jeweiligen Eigentümer.
*Hinweis für Redakteure: 30nm-Class bedeutet eine
Prozesstechnologie mit Halbleiterstrukturen zwischen 30 und 39
Nanometer.
Pressekontakt:
Ujeong Jahnke
Samsung Semiconductor Europe GmbH
Tel. +49(0)6196-66-3300, Fax +49(0)6196-66-23525
Email: ujeong.j@samsung.com
Weitere Informationen unter:
http://