
Samsung Electronics Co. Ltd., ein weltweit führendes Unternehmen
auf den Gebieten innovatives Halbleiterdesign und Produktion,
kündigte heute ein breites Angebotsspektrum an Spitzenprodukten an.
Zwei Exynos Applikationsprozessoren, zwei CMOS-Bildsensoren, einen
NFC-IC und einen WiFi-Chipsatz für hochmoderne Smartphones und
Tablets. Samsung demonstriert die neuen Produkte an seinem Messestand
auf dem Mobile World Congress (Halle 2, Stand 2G40). Der Mobile World
Congress findet vom 24. bis 27. Februar in Barcelona, Spanien, statt.
Exynos Applikationsprozessoren für ultimative
Display-Unterstützung, längere Batterielaufzeit und ein breiteres
Anwendungsspektrum
Samsungs neuer Exynos 5422, ein weiterentwickeltes Exynos 5 Octa
Produkt für Premium Mobilgeräte, wurde entwickelt, um ohne
Beeinträchtigung der Batterielaufzeit die ständig steigenden
Anforderungen hochauflösender Displays und komplizierten Berechnungen
zu unterstützen. Der Prozessor enthält acht Cores – vier große Cores
(ARM® Cortex®- A15[TM] bis zu 2,1GHz) für anspruchsvolle Aufgaben und
vier kleine Cores (ARM® Cortex®- A7[TM] bis zu 1,5GHz) für leichtere
Aufgaben. Die acht Cores erreichen eine bis zu 34% höhere
Leistungsfähigkeit als bisherige Exynos Octa Modelle. Samsungs weiter
optimierter big.LITTLE[TM] HMP (Heterogeneous Multi Processing)
Technologie ist es zu verdanken, dass jede Kombination von bis zu
acht Cores so optimiert ist, dass für jede beliebige Aufgabe stets
die optimale Leistungsfähigkeit erreicht wird.
Zur Unterstützung hochauflösender Displays, die mehr
Datenberechnungen und eine größere Bandbreite verlangen, etwa WQHD
(2560 x 1440) und WQXGA (2560 x 1600), setzt Samsung neue Lösungen
mit proprietärer „Mobile Image Compression“ (MIC) und adaptiver
Hibernation-Technologie ein. Bei der MIC werden Display-Daten auf die
Hälfte komprimiert, um die Anforderungen an die Bandbreite zu
minimieren. Außerdem nutzt die MIC nur vier MIPI Lanes.
Um die Leistungsaufnahme weiter zu reduzieren, erkennt ein
adaptiver Hibernation-Algorithmus sich nicht bewegende Teile
dynamischer Bilder und friert den Datentransfer ein. Beide
Technologien sind in Verbindung mit Samsungs Mobile
Display-Treiber-IC (S6E3HA0 für WQHD und S6E3FA2 für FHD)
implementiert und senken den Energieverbrauch gegenüber herkömmlichen
Technologien um bis zu zehn Prozent. Samsungs neuer Exynos 5422
liefert mit Hilfe eines Multi Format Codec (MFC), der 4K UHD
Auflösung unterstützt, auch ein herausragendes Multimedia-Erlebnis.
Diese Multimedia-Verbesserungen ermöglichen Anwendern, sich an
lebensechten Multimedia-Erlebnissen zu erfreuen, indem sie
umfangreichere Inhalte für Mobilgeräte einfacher erstellen und
hochladen können.
Exynos 5422 wurde mit Samsungs innovativem 28 nanometer (nm)
Fertigungsprozess entwickelt. Der Applikationsprozessor unterstützt
HMP (Heterogenous Multi Processing) und reduziert die
Leistungsaufnahme um bis zu zehn Prozent. Zugleich bietet er eine
höhere Leistungsfähigkeit gegenüber Mobile Applikationsprozessoren,
die im 32nm-Prozess hergestellt werden. Muster des Prozessors sind ab
sofort verfügbar. Die Massenproduktion soll im ersten Quartal 2014
beginnen.
Eine andere Erweiterung des Exynos-Portfolios, der Exynos 5 Hexa
(Exynos 5260), wurde entwickelt, um Mobilgeräte der mittleren bis
High-End-Klasse mit optimaler Leistungsfähigkeit und hoher
Leistungseffizienz auszustatten. Der neue Exynos 5 Hexa Prozessor
enthält sechs CPU-Cores. Zwei 1,7GHz ARM® Cortex®-A15 Cores und vier
1,3GHz ARM® Cortex®-A7 Cores. Zusammen mit Exynos 5 Octa Produkten
beinhaltet der neue Prozessor big.LITTLE HMP, um die richtige
Mischung von Cores für verschiedene Aufgaben zu bieten. Daraus
resultiert eine bis zu 42% höhere Leistungsfähigkeit gegenüber den
bisherigen Exynos 5 Dual Produkten.
Ausgestattet mit einer embedded Display Port (eDP) Schnittstelle
und einer Speicherbandbreite bis 12,8GB/s unterstützt der Exynos 5260
auch WQXGA (2560 x 1600) Display-Auflösung. Für ein ausgezeichnetes
Video-Erlebnis beinhaltet der Prozessor einen Video-Codec, der Full
HD (1080p) Playback mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde (fps) beim
Encoding und Decoding verschiedener Standards wie H.264, MPEG4 und
VP8 ermöglicht. Der Exynos 5260 befindet sich bereits in der
Massenproduktion.
16Mp und 13Mp ISOCELL CMOS-Bildsensoren für hochwertige
Bildqualität
Samsungs neue CMOS-Bildsensortechnologie mit dem Namen ISOCELL
erhöht die Lichtempfindlichkeit erheblich und steuert die Ansammlung
von Elektroden effizient. Dies verbessert die Farbtreue selbst in
Umgebungen mit schlechten Lichtverhältnissen. Bildsensoren mit
ISOCELL-Technologie weisen ein 30% geringeres Übersprechen, eine 30%
höhere Full-Well-Kapazität und einen 20% größeren Hauptstrahlwinkel
auf. Auf der Basis dieser neuen Technologie mit 1,12µm
ISOCELL-Bildpunkten stellt Samsung zwei neue CMOS-Bildsensoren mit 16
bzw. 13Mpixel vor.
Der 16Mpixel ISOCELL-Bildsensor bietet Anwendern von Mobilgeräten
einen größeres Betrachtungserlebnis mit gestochen scharfen Bildern
und größerem Blickwinkel, indem ein 16:9 Bildformat implementiert
wird. Dies erlaubt die Darstellung hochauflösender Bilder und Videos
in voller Größe (Full Size) ohne Einschränkung des Sehfeldes (FOV).
Der schnelle Sensor erfasst Full FOV 16:9 Full HD (1080p) Video mit
60 Bilder pro Sekunde und ermöglicht erstmals in der Branche
kontinuierliche Aufnahmen aller 16Mpixels mit 30 Bilder pro Sekunde.
Muster des 16Mpixel ISOCELL CIS sind ab sofort verfügbar. Die
Massenproduktion soll im ersten Quartal 2014 beginnen.
Samsungs neuer 13Mpixel ISOCELL CIS beinhaltet Smart
WDR-Technologie (Wide Dynamic Range), die es Anwendern erlaubt,
Bilder mit 30 Bilder pro Sekunde aufzunehmen. Dabei werden mehrere
Bilder aufgenommen und mosaikförmig überlagert, bevor sie mit einem
innovativen Algorithmus für einen größeren Dynamikbereich verarbeitet
werden. Dies ermöglicht Anwendern die Erfassung von Bilddetails
sowohl in hellen wie auch in dunklen Bereichen auch bei
Lichtverhältnissen mit hohem Kontrastumfang. Dieses Smart
WDR-Leistungsmerkmal basiert auf Samsungs fortschrittlichem 65nm
Stacked-Prozess, bei dem das Pixel-Array direkt auf dem
Logikschaltkreis befestigt ist. Samsungs 13Mpixel Bildsensor wird
derzeit bemustert und soll im zweiten Quartal 2014 in die
Massenproduktion gehen.
NFC-Chip-Lösung der dritten Generation für das mobile Bezahlsystem
Samsung stellt seine NFC-Chiplösung (Near Field Communications)
der dritten Generation vor. Dies ist der branchenweit erste NFC-IC,
der im 45nm embedded Flash-Prozess hergestellt wird. Der NFC-Chip
ermöglicht leichte und sichere Firmware-Updates und nimmt nur wenig
Leistung auf.
Die neue NFC-Lösung bietet Entwicklern von Mobiltelefonen eine
höhere Flexibilität, da sie die industrieweit kleinste Antenne mit
erhöhter HF-Leistungsfähigkeit beinhaltet. Ermöglicht wird dies mit
Samsungs proprietärer Smart-Antenna-Technologie, welche die
Impedanzen der Empfangs- und Sendebereiche optimiert und so die
Empfindlichkeit und Leistungseffizienz verbessert. Die
NFC-Chip-Lösung wird derzeit bei ausgewählten Kunden bemustert. Die
Massenproduktion beginnt im zweiten Quartal 2014.
WiFi-Lösung mit geringer Leistungsaufnahme für IoT-Applikationen
Samsung bietet seine erste Wireless-Connectivity-Lösung, S5N2120,
für den Wachstumsmarkt Internet of Things (IoT) an. Diese Lösung
unterstützt IEEE 802.11 b/g/n Wi-Fi 2,4GHz und hat eine extrem kleine
Grundfläche. Dies ist für eine Reihe von Applikationen entscheidend.
Die Lösung beinhaltet eine MCU mit Leistungsverstärker,
Power-Management, Audio-Codec und „Direct Microphone“ Funktionen. Mit
dieser MCU können OEM-Kunden ihre vorhandenen Designs auf einfache
Weise um WiFi-Connectivity erweitern. Dies verkürzt die
Entwicklungszeit und verlangt weniger Entwicklungsressourcen.
Diese Flexibilität, zusammen mit ausgezeichneter
Leistungsfähigkeit und kleiner Grundfläche, ist optimal für
batteriebetriebene Geräte wie WiFi-Lautsprecher, Kopfhörer,
Fernbedienungen, digitale & Sportkameras, Smart Heating/Cooling
Verbrauchsmessgeräte, Sensoren und andere Typen von IoT- oder
M2M-Applikationen. Samsungs neue WiFi-Connectivity-Lösung, S5N2120,
befindet sich derzeit in der Bemusterung. Die Massenproduktion soll
im zweiten Quartal 2014 beginnen.
Über Samsung Electronics Co., Ltd.
Samsung Electronics Co. Ltd. ist ein weltweit führender Anbieter
von Technologie, die Menschen überall neue Möglichkeiten eröffnet.
Durch kontinuierliche Innovation und Marktbeobachtung transformiert
das Unternehmen die Welten der Fernsehgeräte, Smartphones, Tablets,
PCs, Kameras, Haushaltsgeräte, Drucker, LTE-Systeme, Medizingeräte,
Halbleiter und LED-Lösungen. Bei Samsung Electronics Co. Ltd. sind
286000 Menschen in 80 Ländern beschäftigt. Der jährliche Umsatz des
Unternehmens beträgt über US$216,7 Mrd. Für mehr Informationen
besuchen Sie bitte www.samsung.com.
Über Samsung Semiconductor Europe
Samsung Semiconductor Europe, eine Tochtergesellschaft von Samsung
Electronics Co. Ltd. Seoul, Korea, mit Sitz in Eschborn bei
Frankfurt/Main unterhält Büros in ganz Europa und in der Region EMEA
(Middle East & Africa). Der europäische Hauptsitz ist für die
Marketing- und Verkaufsaktivitäten der Component Business Units von
Samsung Electronics zuständig. Dazu gehören die Bereiche Memory,
System LSI, LED und Display Business in EMEA. Für mehr Informationen
besuchen Sie bitte www.samsung.com/semiconductor.
Samsung und das stilisierte Samsung Design sind Warenzeichen und
Servicebezeichnungen von Samsung Electronics Co. Ltd. andere
Warenzeichen befinden sich im Besitz ihrer jeweiligen Eigentümer.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Press Office Samsung Device Solutions
Tel: +49 89 120 21 26-83
Email: samsung@ny-co.de
Weitere Informationen unter:
http://