In einem Jahr über eine Million kontaktlose EMV-Karten im Einsatz – Tendenz
steigend
Amsterdam, 11. Februar 2015 – Gemalto (Euronext NL0000400653 GTO),
Weltmarktführer für digitale Sicherheitslösungen, gibt bekannt, dass mehr als
eine Million kontaktloser EMV-Karten des Typs Optelio in einem Jahr für die
Banco Santander Brasil über Santander Universities in Umlauf gebracht wurden.
Diese speziell für die Universität entwickelten Smart Cards („USC“) werden in
Brasilien an Partner-Universitäten der Santander Bank ausgegeben. Sie stellen
das größte Projekt dieser Art in Südamerika dar. Die Santander-Lösung von
Gemalto vereint auf sich die Sicherheit des EMV-Systems mit der Schnelligkeit
und Bequemlichkeit kontaktloser Transaktionen unter Verwendung von MasterCard®
PayPass(TM)-Funktionen. Die USC bietet verschiedenste Funktionen, einschließlich
einer digitalen ID für den Zugang zu universitären Einrichtungen sowie
Funktionen und Studentendienste für den täglichen Gebrauch. Der Umstand und die
Risiken, die mit dem Mitsichführen mehrerer Karten und Bargeld verbunden sind,
fallen somit weg.
Die Studenten an der PUC-Campinas (PontifÃcia Universidade Católica de
Campinas), einer der renommiertesten Universitäten Brasiliens, u. A., benutzen
seit Kurzem die kontaktlose Gemalto-Technologie von Gemalto. Dank der
vielfältigen Funktionen dieser Karte können Studenten – möglicherweise
Santanders Kunden von morgen – auf ihre Bankkonten zugreifen und für kleinere
Einkäufe durch einfaches Bewegen ihrer Karte vor einem kontaktlosen Kartenleser
zahlen. Mit rund 1,5 Millionen NFC-fähigen Terminals im ganzen Land verfügt
Brasilien über das zweitgrößte kontaktlose Bezahlnetzwerk der Welt. Die
Studenten erhalten außerdem exklusive Nachlässe bei teilnehmenden Buchhändlern,
Restaurants und Studienzentren. In Brasilien sind mehr als drei Millionen
„Santander University Smart Cards“ in Umlauf – ein Beleg für den Erfolg dieses
Projekts. Bereits mehr als 7,9 Millionen Nutzer an 203 Universitäten in 12
Ländern weltweit nehmen diese Karten in Anspruch.
„Mithilfe unseres langjährigen Partners Gemalto haben wir eine Kultur des
Vertrauens in die kontaktlose Technologie geschaffen. Die Smart Cards bieten die
Möglichkeit einer nahtlosen Migration auf NFC-Implementierungen, sobald der
Markt für diese drahtlose Übertragungstechnik bereit ist“, erklärt Vicente
Prior, Director Products and Channels, Santander Universities. „Dank Gemaltos
Präsenz vor Ort können wir Karten schnell liefern und vorbereiten. Ebenso können
wir die Banking-Funktion in den bereits vorhandenen USVs aktivieren und damit
den Weg für weitere Technologien ebnen, die allen Kunden von Santander zugute
kommen können.“
„Die USV ist ein wichtiges Instrument, um junge Menschen in die Finanzwelt
einzubeziehen. Gleichzeitig bereichert sie akademische Aktivitäten um neue
Technologien“, sagt Marcelo Tangioni, Products Vice President bei MasterCard
Brazil und South Cone. „Studenten haben bereits ein sehr ausgefülltes
Arbeitsleben und benötigen daher nützliche Tools, die ihnen ihr Leben
erleichtern. Diese Karten bedeuten für Studenten eine große Hilfe beim Start
ihres Finanzlebens.“
„Millionen sicherer USCs sind bereits aktiviert und die Nutzerzahl an den
brasilianischen Universitäten steigt tagtäglich“, erklärt Diego Schpilberg,
Senior Vice-President des Bereichs Secure Transactions for Latin America bei
Gemalto. „Studenten lieben die neue Technologie, da sie das Leben auf dem Campus
und das Bezahlen einfacher und gleichzeitig sicherer macht. Santander gewinnt
dadurch außerdem die Chance, früh eine Markenloyalität aufzubauen, denn viele
Studenten nehmen ja zum ersten Mal eine Bank in Anspruch.“
Über Gemalto
Gemalto (Euronext NL0000400653 GTO) ist das weltweit führende Unternehmen auf
dem Gebiet der digitalen Sicherheit. Das Unternehmen erzielte 2013 einen
Jahresumsatz von 2,4 Milliarden Euro. Gemalto beschäftigt über 12.000
Mitarbeiter in insgesamt 85 Niederlassungen und 25 Forschungs- und
Softwareentwicklungszentren in 44 Ländern.
Wir sind integraler Bestandteil der entstehenden digitalen Gesellschaft.
Milliarden von Menschen weltweit wollen heute überall, jederzeit und
uneingeschränkt kommunizieren, reisen, einkaufen, Bankgeschäfte erledigen,
unterhalten werden oder arbeiten – und das so angenehm und sicher wie möglich.
Gemalto erfüllt die wachsenden Anforderungen an individuelle mobile
Serviceleistungen, sichere Zahlungslösungen, authentifizierten Zugang zu Cloud-
Systemen, Identitäts- und Datenschutz, elektronische Gesundheits- und
Behördendienste, bequeme Ticketlösungen sowie zuverlässige M2M-
Kommunikationslösungen. Wir entwickeln sichere Softwarelösungen und sichere
Produkte, die wir selbst entwerfen und personalisieren. Diese sicheren Produkte
und die darin enthaltenen vertraulichen Daten sowie die von ihnen ermöglichten
Serviceangebote für Endnutzer werden über unsere Plattformen und Dienste
verwaltet.
Durch kontinuierliche Innovationen versetzen wir unsere Kunden in die Lage,
attraktive Angebote für das digitale Leben zu machen. Milliarden von
Endanwendern profitieren vom Komfort und der Sicherheit dieser Lösungen. Da
immer mehr Menschen die Software und die sicheren Geräte von Gemalto nutzen,
erzielt das Unternehmen hohe Wachstumszahlen.
Weitere Informationen finden Sie
unter www.gemalto.com,www.justaskgemalto.com, blog.gemalto.com oder folgen Sie
uns auf Twitter:@gemalto.
Medienansprechpartner:
Nicole Williams Peggy Edoire Vivian Liang
Nordamerika Europa & CIS Großraum China
+1 512 758 8921 +33 4 42 36 45 40 +86 1059373046
nicole.williams@gemalto.com peggy.edoire@gemalto.com vivian.liang@gemalto.com
Ernesto Haikewitsch Kristel Teyras Pierre Lelievre
Lateinamerika Nahen Osten & Afrika Asien-Pazifik-
+55 11 5105 9220 +33 1 55 01 57 89 +65 6317 3802
ernesto.haikewitsch@gemalto.com kristel.teyras@gemalto.com pierre.lelievre@gemalto.com
Die deutsche Fassung dieser Mitteilung ist eine Übersetzung und darf keinesfalls
als offizieller Text betrachtet werden. Nur der Wortlaut der englischen Fassung
ist verbindlich und daher auch bei Unstimmigkeiten in Bezug auf die Übersetzung
maßgebend.
Über Santander Universities
Die Santander Bank gibt über Santander Universities, in Verbindung mit 302
akademischen Einrichtungen, die University Smart Card (USC) aus. Der Bereich
Santander Universities  (www.santander.com/universities) steht seit 1996 im
Mittelpunkt des sozialen Engagements der Santander Bank. Er unterhält weltweit
rund 1 200 Partnerschaftsverträge mit Universitäten und Forschungszentren und
hat über 1 000 Millionen Euro in verschiedene Initiativen und
Universitätsprojekte investiert.
Pressemitteilung (PDF):
http://hugin.info/159293/R/1893474/670958.pdf
This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Gemalto via GlobeNewswire
[HUG#1893474]