SAP®- und Data-Quality-Kompetenz aus einer Hand

Pforzheim, Juli 2009. Mehr und mehr setzt sich in Unternehmen die Erkenntnis durch, dass ein effizientes Management der Unternehmensprozesse in entscheidendem Maße von der Qualität der vorgehaltenen Daten abhängt – auch und gerade im SAP®-Umfeld. Zur Gewährleistung einer stets optimalen Datenqualität erwarten die Anwender dabei nicht einfach nur Produkte, sondern exakt auf ihre Anforderungen zugeschnittene Gesamtlösungen, verbunden mit einem schlüssigen Business-Case. Vor diesem Hintergrund haben die beiden langjährigen SAP®-Software-Partner Uniserv GmbH für Datenqualität, Pforzheim, und die Rosenheimer paricon products das Uniserv SAP® DQ (Data Quality) Competence Center gegründet. Durch die Bündelung des Data-Quality- und SAP®-Know-hows an zentraler Stelle ist es nun möglich, noch individueller auf die speziellen Problemstellungen der SAP®-Kunden einzugehen. Werden anderenorts vielfach lediglich Sockellösungen angeboten, die aus Kostengründen nur einen kleinen Teil an Funktionalität abdecken und ansonsten den Zukauf zusätzlicher Technologien erfordern, stellen die passgenauen Lösungen der neuen Uniserv Business Unit zahlreiche Funktionen in Verbindung mit einer bedarfsgerechten Anpassung zur Verfügung. Je nach Kundenanforderung ist auf diese Weise eine vollständige Abbildung des Data Quality Life Cycles im Bestand beispielsweise von Adress-, Finanz- und Auftragsdaten innerhalb des SAP®-Systems garantiert.

Zum Einstieg in die Data-Quality-Thematik bietet das Uniserv SAP® DQ Competence Center den SAP®-Anwenderunternehmen spezielle kostengünstige Starterpakete: Das Angebot umfasst dabei jeweils eine Analyse des Datenbestands hinsichtlich seiner Qualität mit der Identifizierung bestehender Defizite, die Erarbeitung der notwendigen Strategien zur Beseitigung und nachfolgenden Vermeidung sowie die Implementierung der Tools, die die Datenqualität künftig sicherstellen. Der Vorteil dabei: Die Implementierung ist nicht nur als Inhouse-Lösung verfügbar, sondern kann auch über SaaS (Software as a Service) abgebildet werden; zudem ist eine Kombination beider Möglichkeiten, je nach Anzahl und Herkunft der Daten, möglich und bei vielen Kunden sogar Standard.

„Als langjährige Spezialisten für Data Quality gerade auch im SAP-Umfeld verknüpfen wir die Vorteile eines Produktanbieters mit denen eines erfahrenen Projekthauses und können über die so entstehenden Synergieeffekte innerhalb unseres Competence Centers den SAP-Anwendern wirklich exakt auf SAP-Szenarien zugeschnittene Lösungen an die Hand geben“, bringt Georg Seitz, Leiter Business Unit SAP bei Uniserv, die Vorteile auf den Punkt. „Untersuchungen renommierter Analysten zeigen, dass das Thema Datenqualität immer mehr im Markt wahrgenommen und nachgefragt wird – in diesem Zusammenhang bieten wir Fach- wie Endanwendern nicht nur schlüssige Konzepte, sondern auch transparente Datenqualitätsmaßnahmen aus einer Hand.“

Technische Details
Das Uniserv SAP® DQ Competence Center verfügt zum einen als SAP®-Partner über die SAP®-zertifizierte Integration der Lösungen basierend auf der BAS-Schnittstelle – für SAP® R/3® ab Release 4.6.C, für SAP® CRM ab Release 3.0 über CRM 2007 bis CRM 7.0. Zum anderen stehen Standard-Programmier- sowie Webservice-Schnittstellen für die Integration der Funktionalität in kundenindividuelle Anwendungen zur Verfügung. Infrastrukturseitig werden alle gängigen SAP®-Standards unterstützt. Die Uniserv-Technologie arbeitet auf einem Applikationsserver, der sowohl auf dem SAP®-System direkt gehostet werden kann als auch auf einem separaten Server, um beispielsweise Anforderungen an Hochverfügbarkeit zu erfüllen.